Aalener Agendagruppen präsentieren sich auf dem Nachhaltigkeitskongress des Landes
„Global denken – lokal handeln“ unter diesem Motto steht der diesjährige Nachhaltigkeitskongress des Landes Baden-Württemberg, der am 16. Juni 2010 in Esslingen stattfindet. Auf der Messe präsentieren sich auch zwei erfolgreiche Aalener Agendagruppen: Die Kulturküche mit dem interkulturellen Garten und „Aalen barrierefrei“ mit dem neuen Stadtführer „Aalen für Alle“.
„Dass sich gleich zwei Aalener Agendagruppen als vorbildliche, nachhaltige Initiativen vorstellen, bestätigt unsere erfolgreiche Arbeit. Es zeigt auch den hohen Stellenwert, den das ehrenamtliche Engagement in Aalen einnimmt“ freut sich der Leiter des Grünflächen- und Umweltamtes, Rudolf Kaufmann über die Einladung. Mit dem Agenda-Sprecher Ulrich Holzbaur und Vertretern der beiden Agenda-Initiativen wird Kaufmann am 16. Juni an dem Kongress in Esslingen teilnehmen.
Neben Podiumsdiskussionen und Vorträgen werden 30 Aussteller in drei Themenbereichen auf dem Markt zeigen, wie Nachhaltigkeit vor Ort erfolgreich umgesetzt werden kann. Klimaschutz, Bildung und generationenübergreifendes Engagement werden unter dem Aspekt Nachhaltigkeit thematisiert.
© Stadt Aalen, 08.06.2010