Aktuelles
-
14.09.2016 Aalener Start-up sorgt für Transparenz im Klassiker-Markt Die Internet-Plattform von „Oldtimertrend“ zeigt immer den aktuellen Wert und die Verfügbarkeit von Old- und Youngtimern an.Wie entwickelt sich der Wert meines Oldtimers? Und wo finde ich ähnliche Modelle? Wer das Investieren in Automobilklassiker für ...
-
31.08.2016 Audi fliegt ins AMPEL-Labor Im matten Schwarz lugt er zum Fenster rein: der neue Audi A4 quattro S-Line, der jetzt im AMPEL-Labor im Aalener Innovationszentrum steht. Wo bislang ein Stuhl, ein Spielzeuglenkrad und Pedale als Autoersatz herhalten mussten, steht nun ein hochmodernes Forschungsfahrzeug. Ins ...
-
06.06.2016 Auditierung zum „Ausgezeichneten Standort für Fach- und Führungskräfte“ Die Stadt Aalen trägt die Auszeichnung als ausgezeichneter Standort für Fach- und Führungskräfte bereits seit 2013. Im Rahmen einer Reauditierung musste die Auszeichnung neu durch die IHK Ostwürttemberg bestätigt werden. Der Prüfkatalog gliedert sich in 6 Handlungsfelder mit ...
-
21.10.2015 Claus Schmiedel besucht Innovationszentrum Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Rektor Professor Gerhard Schneider informieren über Planungen zum Waldcampus
-
14.10.2015 Besichtigung nach Umbau und Erweiterung der Löwenbrauerei Wasseralfingen Bereits während der Bauphase war Aalens Stadtoberhaupt zu Besuch und ließ sich die Untertunnelung der Wilhelmstraße und den Neubau der Logistik- und Lagerbereich erläutern. Jetzt, nach Fertigstellung der Maßnahme war er wieder zu Besuch und zudem sichtlich beeindruckt. „Ich ...
-
23.09.2015 Attraktives Aalen - Oberbürgermeister Rentschler spricht zur Aalener Stadtentwicklung Den Auftakt zur Immobilienmesse am vergangenen Wochenende, 19. und 20. September in der Aalener Stadthalle, machte Oberbürgermeisterter Thilo Rentschler mit einem gut besuchten Vortrag über die Stadtentwicklung Aalens und seiner Teilorte in den kommenden 10 – 15 Jahren.
-
21.07.2015 Breitbandausbau - Interkommunale Kooperation Die Stadt Aalen und die Gemeinden Abtsgmünd und Schechingen werden beim Ausbau der Breitbandinfrastruktur kooperieren. Mit ihrer Unterschrift unter den öffentlich-rechtlichen Vertrag besiegelten Oberbürgermeister Thilo Rentschler und die Bürgermeister Armin Kiemel, Abtsgmünd und ...
-
10.06.2015 Das Innovationszentrum ist fertig Das von der Europäischen Union geförderte Leuchtturmprojekt (EULE) ist fertig gestellt. Die ersten Existenzgründer können nun einziehen und ihre Geschäftsideen bis zur Marktreife weiterentwickeln. „Durch professionelle Unterstützung und ideale Rahmenbedingungen im Hochschulumfeld ...
-
07.05.2015 Aalener interessiert an Elektroautos Anlässlich der Veranstaltung „Tag und Nacht Hochschule Aalen“ überreichte Prof. Dr. Anna Nagl den Ergebnisbericht des „Innovativen Projekts GreenOstalb“ an Wolfgang Weiß, den Leiter Wirtschaftsförderung der Stadt Aalen. Die Aalener Bevölkerung nutzte in diesem Zusammenhang rege ...
-
29.04.2015 Baufreigabe für die neue Hauptstelle der VR-Bank Ein geschichtsträchtiger Moment war es für die Verantwortlichen der VR-Bank Aalen, als sie am Mittwochnachmittag aus den Hän-den von Oberbürgermeister Thilo Rentschler die Baugenehmigung für ihr großes Bauprojekt entgegennehmen konn-ten. Nun steht dem Start des Bauvorhabens der ...
-
14.04.2015 Auratec GmbH in Wasseralfingen erhält ELR-Förderung Über einen Förderbescheid in Höhe von 121.790 Euro durfte sich die in Wasseralfingen ansässige Firma Auratec GmbH freuen. „Der Antrag verbindet vorbildlich die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und die Sicherung des Bestands der Firma durch einen gelungenen Generationenübergang. ...
-
03.12.2014 Aalener Firmenchefs treffen Oberbürgermeister Rentschler Am Donnerstag, 27. November konnte Oberbürgermeister Thilo Rentschler im Restaurant Wilder Mann rund 70 Firmenschefs und Vertreter wichtiger Institutionen zur traditionellen Aalener Wirtschaftsrunde begrüßen. „Ich freue mich sehr über die gro ...
-
28.10.2014 Besuch des International Club Ostwürttemberg im Tiefen Stollen Wirtschaftsförderer Wolfgang Weiß begrüßte gemeinsam mit Zara Laaß und Liana Hieber von der Carl Zeiss AG die Mitglieder des International Club Ostwürttemberg.
-
07.10.2014 Delegation der Stadt Ravensburg besucht Aalen Im Rahmen ihrer jährlichen Klausur besuchten die Verwaltungsspitze und eine Wirtschaftsdelegation sowie Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Ravensburg am 1. Oktober 2014 die Stadt Aalen.
-
03.02.2014 Drei Gründerteams gehen an den Start Gestern haben drei Gründerteams im Technologiezentrum Aalen ihren Start gefeiert. Noch vor Fertigstellung des neuen Innovationszentrums auf dem Campus-Teil Burren stehen die jungen Gründerinnen und Gründer mit kreativen und Erfolg versprechenden Ideen in den Startlöchern.
1 2