1. Aalener Stadtradeln vom 21. Juli bis 10. August

Radeln für den Klimaschutz! Das ist das Motto dieser Fahrradaktion, die zum ersten Mal in Aalen durchgeführt wird. Alle Aalener Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen! Ab dem 21. Juli geht es für drei Wochen lang rund um das Thema Fahrrad. Einfach anmelden, Radkilometer melden und etwas für´s Klima tun. Die Radelteams mit den meisten Kilometern am Ende der Aktion werden mit Preisen belohnt. Wer drei Wochen lang mal gänzlich auf das Auto verzichten möchte, der kann sich zur Sonderaktion "21 Tage ohne Auto" anmelden.

(© )
Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, die vom Klimabündnis angeboten wird. Die Stadt Aalen, die seit vielen Jahren Mitglied im Klimabündnis ist, greift diese Kampagne auf und führt in diesem Jahr das 1. Aalenener Stadtradeln durch. Grundidee der Radelaktion: 21 Tage versuchen die Bürgerinnen und Bürger Aalens möglichst viele Wegstrecken mit dem Fahrrad zu erledigen. Auch diejenigen sind zum Mitmachen aufgerufen, die in den Nachbarkommunen wohnen und mit dem Rad nach Aalen fahren. Sie können beim Stadtradeln alleine oder auch im Team für mehr Klimaschutz radeln. Teams können sich z.B. aus Freunden, Arbeitskollegen oder Sportskameraden zusammensetzen. $(link:e:http://www.aalen-schafft-klima.de/sixcms/detail.php?template=klima&id=129268|Einfach online anmelden|_blank)$, gefahrene Radkilometer eintragen und am Schluss der Aktion fahrradfreundliche Preise gewinnen. Es werden die kilometerstärksten Teams und Einzelradler prämiert. Auch steht Aalen natürlich im bundesweiten Vergleich der Radelkommunen. Damit Aalen möglichst gut abschneidet, sollten möglichst viele sich an der Aktion beteiligen.
© Stadt Aalen, 04.07.2012