184 Objekte in der Kernstadt und Hofherrnweiler/Unterrombach erhielten bem Blumenschmuckwettbewerb 2005 einen Preis

184 Objekte in der Kernstadt und Hofherrnweiler/Unterrombach wurden beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb in den Kategorien Balkone, Vorgärten, Hauseingänge und Häuserfronten mit ersten und zweiten Preisen ausgezeichnet.

(© )
Die Preisträger erhielten heute Abend (26. Oktober) im Rathausfoyer von Oberbürgermeister Martin Gerlach als Dankeschön für die Mitwirkung am Blumenschmuckwettbewerb eine Urkunde und einer Pflanze. Einen Sonderpreis wurde Siegmar Ziegler aus dem Spagenfeld für die florale Gestaltung seines Balkons ausgehändigt. Als Anerkennung bekam er zusätzlich eine Fünfer-Karte für die Limes-Thermen. „Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben und teilweise richtige florale Kunstwerke geschaffen“, so anerkennend Oberbürgermeister Gerlach bei der Preisverleihung. Dadurch profitiere auch die gesamte Stadt, die ihrerseits mit den Innenstadtaktionen wie beispielsweise „Aalen City“ blüht ihren Beitrag zur Stadtverschönerung leiste. Für die Gartenbauvereine bedankte sich die stellvertretende Vorsitzende der Gartenbaufreunde Aalen Astrid Czika bei allen Preisträgern. „Sie verschönern mit viel Fleiß und Mühe das Stadtbild.“ Und weiter: „Alle Preisträger leisten mit ihren Blumen einen Beitrag dafür, dass die Besucher Aalens die Stadt in bleibender Erinnerung behalten.“ Die Preisverleihungsfeier wurde musikalisch von einem Saxophon-Ensemble der Jugendkapelle Aalen unter der Leitung von Musikdirektor Udo Lüdeking umrahmt.
© Stadt Aalen, 26.10.2005