2.500 Euro für Skaterpark an der Hochbrücke
Oberbürgermeister Martin Gerlach hat heute einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro für die Skateranlge an der Hochbrücke entgegengenommen. Andreas Brunnengräber überreichte den Betrag im Namen des Vereins der Skateboardfreunde, der sich zum Jahresende auflöst. „Vereinszweck erfüllt“ so sein Fazit.
(© )
Der Verein wurde im Jahr 2004 gegründet, um die Interessen der jugendlichen Skater zu bündeln und gegenüber der Stadt zu vertreten. „Wir haben sehr gut mit der Stadt zusammengearbeitet und hatten in Rudolf Kaufmann stets einen verständnisvollen Ansprechpartner“, betont Brunnengräber. Inzwischen sei der Vereinszweck erfüllt und die Skateranlage von Hofherrnweiler in die attraktivere Stadtlage umgezogen. „Auch die anfänglichen Probleme haben wir in gutem Einvernehmen gelöst“, betont Brunnengräber. Der Dank gelte den Sponsoren: der ACA hat für Bänke und Mülleimer gesorgt. Mit dem Beitrag von 1.000 Euro der Kreissparkasse konnte ein weiteres Gerät angeschafft werden. Und der Malerbetrieb von Andreas Waidmann brachte zum Schluss die Logos der Sponsoren auf.
Andreas Brunnengräber liegt die Skateranlage am Herzen. Deshalb stockte er mit seiner Firma New Era den Restbetrag des Vereins auf die runde Summe von 2.500 Euro auf. Trotz Vereinsauflösung bleibt er Ansprechpartner und übernimmt eine „kleine Patenschaft“. So soll es weiterhin Wettbewerbe geben. “Ich habe auch mal einen Besen dabei und fege den Platz“. Denn dieser wird auch von Nicht-Skatern als Treffpunkt genutzt und nicht immer in ordentlichem Zustand hinterlassen.
„Das ist ein Sportplatz und kein Spielplatz“, erinnert Brunnengräber und freut sich mit OB Gerlach, dass die Skater den Platz annehmen und sich drum kümmern.
© Stadt Aalen, 15.11.2011