25 Jahre im öffentlichen Dienst
Am 1. Juli 2003 gratulierte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle Bernhard Frey und Marianne Pötig im Beisein der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Maria Ladel und den Amtsleitungen zu ihren 25jährigen Jubiläen im öffentlichen Dienst.
Das Stadtoberhaupt bedankte sich im Namen des Gemeinderates aber auch persönlich für die geleistete Arbeit bei der Stadt Aalen.
$(text:b:Bernhard Frey)$
Bernhard Frey ist seit 1. Januar 1980 bei der Stadt Aalen als Bauleiter im Tiefbauamt beschäftigt. Mit seiner Bundeswehrzeit in den sechziger Jahren kommt er so auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst. Bernhard Frey schloss 1965 seine Ausbildung zum Bauzeichner ab. Nach einem Baupraktikum besuchte Frey die Technikerschule in Nürnberg. Als Bautechniker arbeitete er zwei Jahre in Schwäbisch Hall. Es schloss sich der Besuch der Meisterschule mit Meisterprüfung für Straßenbau in Würzburg an. Von September 1975 bis Juli 1977 studierte Bernhard Frey an der Fachakademie für Bauwesen in Wertheim und schloss als „Staatlich geprüfter Bauleiter“ ab. Seine dort erworbenen Kenntnisse setzte er anschließend als Bauleiter bei einer Aalener Firma ein, bevor er 1980 zur Stadtverwaltung wechselte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle die von Bernhard Frey geleistete Arbeit und gratulierte ihm zu diesem Jubiläum. Er sei ein hervorragender Bauleiter, deshalb habe man ihm auch immer Großprojekte im Tiefbau übertragen. Positiv auffallend sei bei Bernhard Frey, dass er sich ständig fort- und weitergebildet habe. Im Namen des Personalrates und der Kolleginnen und Kollegen sagte Maria Ladel, stellvertretende Personalratsvorsitzende, danke für die Leistung und gratulierte zum Jubiläum.
$(text:b:Marianne Pötig)$
25 Jahre öffentlicher Dienst bedeuten bei Marianne Pötig auch 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Aalen. Am 1. Juli 1978 nahm die gelernte Friseurin an der Grauleshofschule ihren Dienst als Raumpflegerin auf. Zusammen mit ihrem Mann Joachim, der bereits seit 28 Jahren Hausmeister an der Grauleshofschule ist, sorgt sie für die Sauberkeit und Reinigung der Schule. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bedankte sich im Namen des Gemeinderates aber auch persönlich bei Marianne Pötig für die erbrachte Arbeit, die, so Pfeifle, sicherlich nicht immer einfach sei. Im Namen des Personalrates und der Kolleginnen und Kollegen sagte Maria Ladel, stellvertretende Personalratsvorsitzende, danke für die Leistung und gratulierte zum Jubiläum.
© Stadt Aalen, 02.07.2003