34. Reichsstädter Tage vorüber
Gestern Abend sind die 34. Reichsstädter Tage mit einem Musikfeuerwerk fulminant zu Ende gegangen. Obwohl das Wetter nicht immer mitgespielt hat, kamen Zehntausende in Aalens Innenstadt und es kann ein positives Resümee gezogen werden.
Traditionell wurde das Aalener Stadtfest mit dem Bieranstich am Samstagmorgen um 10 Uhr auf dem Marktplatz durch Oberbürgermeister Martin Gerlach und den Vorsitzenden des BdS, Claus Albrecht offiziell eröffnet. Nach zwei Schlägen durch das Stadtoberhaupt floss bereits das Bier.
$(text:b:Eröffnung des Boulevards am Bahnhof)$
Die Reichsstädter Tage haben traditionell wieder den Rahmen gebildet, ein kommunalpolitisches Großprojekt der allgemeinen Bestimmung zu übergeben. Am Freitag, 12. September 2008, wurde in diesem Zusammenhang um 18 Uhr der erste Bauabschnitt der umgestalteten Bahnhofstraße offiziell eröffnet. Die ehemals vierspurige und vielbefahrene Verkehrsader wurde zum Boulevard umgestaltet und verbindet nun das Bahnhofs- und Bankenviertel mit der historischen Innenstadt. Er bietet Möglichkeiten zum Flanieren oder Einkaufen und besitzt eine hohe Aufenthaltsqualität. Die neue Bahnhofstraße hat ein eigenständiges Image mit mehr Grün und besonderen Plattenbelägen erhalten. Dadurch soll der alte Glanz ins Viertel zurückkehren.
Oberbürgermeister Martin Gerlach betonte in seiner Eröffnungsrede, dass es höchste Zeit gewesen sei, „den alten Aalener Schatz wieder zu heben und die Menschen ins Quartier zurückzubringen.“ Durch die Entwicklung der Bahnhofstraße zur Hauptverkehrsader hatte diese zunehmend ihre frühere Bedeutung als Einkaufsstraße verloren. Die Eröffnung wurde vom Städtischen Orchester musikalisch umrahmt.
© Stadt Aalen, 15.09.2008