365 Orte im Land – Auszeichnung für „Grünen Aal“
Der Grüne Aal ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen. Damit ist das vom Grünflächen- und Umweltamt gemeinsam mit der Hochschule Aalen entwickelte einfache Zertifizierungssystem für Umweltmanagement an Schulen Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt am Freitag, 15. Juli 2011 die Preisträger im Neuen Schloss in Stuttgart. Oberbürgermeister Martin Gerlach nimmt mit Vertretern des Grünen Aal die Auszeichnung, eine von Bundespräsident Wulff unterzeichnete Urkunde, entgegen.
(© )
Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten rückt der Wettbewerb Ideen und Projekte in den Mittelpunkt, die die Zukunft Deutschlands aktiv gestalten. Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ führt in Kooperation mit der Deutschen Bank den Wettbewerb durch. An jedem Tag im Jahr wird eine neue Erfindung aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Umwelt, Kultur und Gesellschaft präsentiert.
48 Initiativen und Organisationen aus Baden-Württemberg konnten in diesem Jahr überzeugen. Als erster Preisträger im Bereich Umwelt ist der Grüne Aal im Jahr 2011 „ausgewählter Ort“ und Botschafter für das Land der Ideen. Am 12. Dezember 2012 findet anlässlich der Preisverleihung in Aalen eine Veranstaltung des Grünen Aal statt.
Weitere Informationen sind im Internet unter $(link:e:http://www.land-der-ideen.de|www.land-der-ideen.de|_blank)$ zu finden.
© Stadt Aalen, 15.07.2011