37. Aalener Reichsstädter Tage

Ein attraktives Bühnen- und Unterhaltungsprogramm, der verkaufsoffene Sonntag, ein Partnerschaftsjubiläum, der Besuch der internationalen Gäste und die Eröffnung des Einkaufscenters Mercatura kennzeichnen die 37. Reichsstädter Tage, die vom 9. bis 11. September 2011 Anziehungspunkt für viele Besucher aus Aalen und der Region sein werden.

(© )
$(text:b:Internationale Gäste)$ Auch in diesem Jahr werden wieder Gäste aus allen Aalener Partnerstädten zu den Reichsstädter Tagen erwartet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Aalen und der englischen Stadt Christchurch reisen neben Bürgermeisterin Sue Spittle eine Delegatoin der Twinning Association, die Mitglieder des Round Table Club und die Royal British Legion Band nach Aalen, die am Sonntag mit mehreren Auftritten das Bühnenprogramm der Reichsstädter Tage bereichern wird. Am Sonntag um 15 Uhr wird das Partnerschaftsjubiläum bei einer Feierstunde auf dem Marktplatz gewürdigt. Aus Saint-Lô wird eine Delegation um die beigeordnete Bürgermeisterin Hélène d’Aprigny und eine Gruppe vom Comité de Jumelage erwartet. Aus Tatabánya wird eine Delegation um Bürgermeister Csaba Schmidt kommen und aus Antakya hat sich Bürgermeister Lütfü Savas mit einer Delegation angekündigt. Die jüngste Partnerstadt Cervia wird ebenfalls mit einer Delegation vertreten sein. Saint-Lô, Christchurch, Tatabánya und Cervia wer-den sich mit Verkaufsständen präsentieren. $(text:b:Bieranstich)$ Mit dem Bieranstich am Samstagmorgen um 10 Uhr auf dem Marktplatz wird das Aalener Stadtfest offiziell durch Oberbürgermeister Martin Gerlach und den Vorsitzenden des BdS, Claus Albrecht, eröffnet. Jagdhornbläser kündigen das Geschehen an. Ein weiterer fester Bestandteil der Reichsstädter Tage ist der ökumenische Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr vor dem Rathaus, gestaltet von den Pfarrern aus Aalen und den Partnerstädten. Umrahmt wird der Gottesdienst von den Aalener Kirchenchören und Bläsern. Bei schlechtem Wetter wird die Feier in die Stadtkirche verlegt. Öffnungs-zeiten der Stadtkirche sind am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Immer zur vollen Stunde wird dort 15 Minuten lang Orgelmusik zu hören sein. $(text:b:Musik- und Showprogramm)$ 24 Kapellen und Bands sorgen dieses Jahr wieder für den musikalischen Rahmen der Reichsstädter Tage. Den Auftakt machen am Freitagabend von 20 bis 24 Uhr die Band „Hopps End“ auf dem Spritzenhausplatz und Radio 7 mit der Ü-30 Party auf dem Gmünder Torplatz. Auf dem Marktplatz werden die Strahler Band und die Jugendkapelle Aalen spielen. Am Samstag und Sonntag nehmen Musikvereine und Ensembles aus Aalen und Umgebung auf den Musikpodien Platz und unterhalten die Stadtfestbesucher. $(text:b:Musikfeuerwerk am Samstagabend)$ Das spektakuläre Musikfeuerwerk wird dieses Jahr am Samstagabend um 23.30 Uhr stattfinden.
© Stadt Aalen, 08.09.2011