Aalener Delegation zu Besuch in Tatabánya

Am vergangenen Wochenende fanden in Aalens ungarischer Partnerstadt Tatabánya die Feierlichkeiten zu den Bergmannstagen statt.

(© )
Wieder einmal reiste eine Aalener Abordnung anlässlich dieses Festes nach Ungarn. Neben dem Besuch der feierlichen Kranzniederlegung am Denkmal für die bei der Arbeit ums Leben gekommenen Bergleute und der Beteiligung am Lichtermarsch, fanden auch zwei Veranstaltungen zu Themen der Europa-Politik statt. Der Aalener Delegationsleiter, Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher, stellte am Freitag Abend im Rahmen einer Vortragsreihe die Stadt Aalen vor. Die in den Präsentationen angesprochenen Themenkreise wurden in Workshops und Einzelgesprächen mit Teilnehmern der anderen Delegationen sowie Stadträten und Vertretern der Stadtverwaltung aus Tatabánya vertieft. Die Aalener konnten in Ungarn ein Wiedersehen mit Ihren Freunden aus Christchurch/England feiern, die ebenfalls wie Delegationen aus Rumänien, Russland und Polen nach Tatabánya gereist waren. Eine Neuigkeit berichtete Tatabánya’s Bürgermeister Jànos Bencsik. Er habe Anfang des Jahres öffentlich bekannt gegeben, dass er nach Ende seiner aktuellen Amtszeit in zwei Jahren nicht wieder für das Oberbürgermeisteramt kandidieren wolle. Die Frage seiner Nachfolge sei derzeit seine größte Sorge, so Bencsik weiter.
© Stadt Aalen, 15.09.2008