Aalener Lokale Agenda 21
Die Zukunftswerkstatt findet am $(text:b:Samstag, 14. Juli 2012)$ von 13 bis 17.30 Uhr in der Hofherrnschule (Festsaal) statt. Die Bürgerschaft ist zur Teilnahme eingeladen. Veranstaltet wird die Zukunftswerkstatt von der Agendagruppe „Weststadt“ der Aalener Lokalen Agenda 21 mit Unterstützung vom Stadtplanungsamt.
Die frühere Gemeinde Unterrombach ist inzwischen ein Teil von Aalen mit zirka 9.000 Einwohnern. In den alten Teilorten wie Unterrombach, Hofherrnweiler und Hammerstadt sowie den vielen kleinen Stadtteilen sind neue Wohngebiete entstanden und auch der Einfluss der Hochschule macht sich deutlich bemerkbar. Was bedeutet nachhaltige Entwicklung für einen Teilort? Wie lassen sich Zukunftschancen und Gegenwartsbedürfnisse, Demographie und Entwicklung, Ökologie und Ökonomie integrieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Lokale Agenda 21 seit vielen Jahren. In Unterrombach - Hofherrnweiler greift die Agendagruppe „Weststadt“ seit Jahren dieses Thema auf. Gemeinsam mit den Bürgern, den Politikern, der Verwaltung und Vertretern der Vereine will die Agendagruppe für eine lebenswerte Zukunft arbeiten. In der Zukunftswerkstatt will man sich generelle Gedanken über die Zukunft von Unterrombach und Hofherrnweiler machen. Die Agendagruppe wird die Verbesserungsmöglichkeiten und Wünsche integrieren, eine Vision erarbeiten und zu konkreten Zielen verdichten. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und der Stadtverwaltung vorgetragen werden. Die Erste Bürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler hat Ihr Kommen zugesagt.
© Stadt Aalen, 10.07.2012