Abiturienten treffen sich nach 60 Jahren

Stadtarchivar Dr. Roland Schurig empfing am Freitag, 5. Oktober 2012 eine Gruppe Ehemaliger des Schubart-Gymnasiums, die im Jahre 1952 ihr Abitur gemacht haben.

(© )
Dr. Schurig begrüßte die Gruppe und führte sie auf das Dach des Rathauses, wo sie bei schönem Herbstwetter einen Blick über die Stadt schweifen lassen konnten. Von dort erläuterte er, was sich in Aalen in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert hat. Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg, Walter Werner, organisierte das Wiedersehen. Er musste im Vorfeld teilweise intensiv recherchieren, um die 24 noch lebenden ehemaligen Schulkameraden ausfindig zu machen. Der Abschlussjahrgang war mit 34 Abiturienten im Vergleich zu heute noch überschaubar. Werner war sehr erfreut, dass insgesamt 16 Klassenkameraden an dem Treffen teilnehmen konnten und aus den verschiedensten Regioinen angereist waren. Die weiteste Anreise hatte Hartmut Keller aus Virginia, USA. Nach dem Empfang im Rathaus ging es weiter nach Schwäbisch Gmünd zu einem exklusiven kleinen Orgelkonzert im Münster sowie dem Besuch der Johanniskirche. Außerdem standen am Nachmittag noch die Grabkapelle auf dem Württemberg und eine Sonderführung im Mercedes-Benz Museum auf dem Programm. Den Abschluss bildete eine Einkehr im Gasthaus zum Ochsen in Stetten. Hier trafen sich alle bereits vor 60 Jahren und bei dem geselligen Beisammensein wurde auf die gemeinsame Zeit zurückgeblickt und so manche Erinnerung wieder lebendig.
© Stadt Aalen, 05.10.2012