Abschlussmeeting „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ – es geht weiter!
Fünf Jahre lang war die Stadt Aalen im Förderprogramm „LOS - Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das mit Mitteln des europäischen Sozialfonds finanziert wurde.
Unter dem Motto „Menschen beteiligen, Strukturen vernetzen, Mirkoprojekte fördern“ wurden in den beiden Aalener Projektgebieten Rötenberg und Weststadt beschäftigungswirksame Potenziale vor Ort aktiviert und sozial benachteiligten Menschen die Möglichkeit gegeben, neue Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln.
Dies implementierte sich über zahlreiche, über ein breites Themenspektrum angelegte Mikroprojekte. Von „A wie Alltagshilfe“ bis „Z wie Zukunftswerkstatt“ trugen alle Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der individuellen Lebenssituation bei.
Im Projektgebiet Rötenberg wurden 50 Projekte, im Projektgebiet Weststadt 45 Projekte, insgesamt also 95 Projekte von 26 verschiedenen Trägern durchgeführt. Hierfür wurden von der „LOS-Regiestelle“ in Berlin über den gesamten Zeitraum fast 750.000 € ausbezahlt.
© Stadt Aalen, 30.10.2008