Absoluter Besucherrekord im Limesmuseum
Noch nie in der über 40-jährigen Geschichte des Limesmuseums in Aalen haben in einem Jahr über 54 227 Gäste das Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums besucht. Am heutigen Freitag, 3. November war es soweit:
(© )
Oberbürgermeister Martin Gerlach konnte mit Thomas Reuter, Benny Reuter und Fabian Ellinger die 54 228, 54 229 und 54 230 Besucher begrüßen. Sie kommen aus Schwäbisch Gmünd und im Rahmen ihres privaten Kinderferienprogramm besuchten sie das Limesmuseum. Als Dank erhielten sie einen Geniuskopf, Bücher über die römische Geschichte sowie römische Reiter als Bullyfiguren.
Der bisherige Besucherrekord mit 54 227 Museumsgängern stammt aus dem Jahr 1994. Das zweithöchste Besucheraufkommen konnte 2002 mit 52 219 Gästen gezählt werden.
„Die Auszeichnung des Limes zum UNESCO-Welterbe spiegelt sich auch in Besucherzahlen wider. So konnten wir beispielsweise in diesem Jahr über 600 auswärtige Schulklassen durch das Museum führen. Wir können einen wahren Römerboom feststellen“, freut sich Oberbürgermeister Martin Gerlach über die Rekordzahlen. Die Erweiterung des Museums mit der Rekonstruktion einer Reiterbaracke und dem Archäologischem Park im vergangenen Jahr lohne, das Museum ein weiteres Mal zu besuchen. „Wir gehen deshalb auch davon aus, dass wir bis zum Ende des Jahres annähernd 60 000 Besucher haben werden.“
© Stadt Aalen, 03.11.2006