Agenda-Termine

$(text:b: Infostand: Car-Sharing in Aalen)$ Am Freitag, 27. Juni 2003 informiert die Projektgruppe „ÖPNV“ von 15 Uhr bis 18 Uhr auf dem unteren Marktplatz über ihr Projekt „Car-Sharing in Aalen“. Seit September letzten Jahres teilen sich zwölf Aalener Haushalte ein Auto der TOP Carsharing GmbH aus Heidenheim. Das Fahrzeug ist auf dem Westparkplatz am Rathaus stationiert und kann von den TeilnehmerInnen rund um die Uhr über eine Hotline gebucht werden. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich am Infostand der Projektgruppe persönlich zu informieren und mit den Aktiven über Ihre Erfahrungen auszutauschen. $(text:b: Info-Markt Solar in der Dorfmühle)$ Am $(text:b: Sonntag, 29. Juni 2003)$ findet von 10 Uhr bis 17 Uhr erstmals der „Infomarkt Solar“ in der alten Dorfmühle in Unterkochen statt. In den kalten Mauern gibt es heiße Solar- und Pellettechnik zu sehen. Es sind Berater und Handwerker anwesend, die mit Vorträgen und Unterlagen informieren. Ein Vortrag zu Solarwärme um 11 Uhr und ein Vortrag zu Solarstrom um 15 Uhr ergänzen das Informationsangebot. Sowohl interessierte Bürger als auch Fachleute sind herzlich eingeladen. Das Energieberatungszentrum Dorfmühle ist beim letzten Agendaparlament als Projektgruppe in den Aalener Agenda 21-Prozeß aufgenommen worden. Mitglieder der Aalener Energietische haben dieses selbst finanzierte Projekt angeregt und umgesetzt. In der Dorfmühle können sich interessierte Bürger bei den beteiligten Beratern, Handwerkern oder Architekten über alle Fragen rund ums Bauen und sanieren informieren. Die Kreissparkasse Ostalb und die Firma Kalksandstein unterstützen das Projekt. $(text:b: Energietische treffen sich)$ Der Energietisch „Regenerative Energien“ trifft sich am $(text:b: Dienstag, 1. Juli 2003)$ um 17 Uhr in der Hauptschule Kutschenweg in Unterkochen. Der Anlass ist eine Besprechung zur Durchführung der "Sonnenwochen" in der Hauptschule Unterkochen, die für den Herbst geplant sind. Im Rahmen des Treffens soll auch die bis dahin montierte Photo-Voltaik-Anlage auf dem Dach der Schule besichtigt werden. Der Energietisch „Behagliches und energiesparendes wohnen“ trifft sich am gleichen Tag wie üblich um 19.30 Uhr im Roten Ochsen. Thema ist die Vorbereitung der geplanten Informationsveranstaltungen im Herbst. $(text:b: Wer gern isst...)$ sollte die köstliche Komödie Tortilla Soup (USA 2001, Regie: María Ripoll) nicht versäumen: Das Agendaprojekt „Klappe, die 1“ zeigt den Film am $(text:b: Montag, 30. Juni 2003)$und $(text:b: Dienstag, 1. Juli 2003)$um 18 Uhr und am $(text:b: Mittwoch, 2. Juli 2003)$ um 20.30 Uhr im Filmpalast Aalen. Martin Naranjo ist Meisterkoch und auch zu Hause geht er seiner Leidenschaft – dem Zubereiten wundervoller Speisen - nach. Und wir dürfen ihm dabei zusehen. Doch das Kochen ist nicht das Einzigste, was den guten Mann beschäftigt. Er hat drei erwachsene Töchter, die unterschiedlicher nicht sein können: Carmen ist erfolgreich und auf dem besten Weg, einen äußerst gut bezahlten Job in Barcelona zu bekommen. Doch auch sie ist dem Kochen selbstkreierter Menüs nicht abgeneigt... Dann gibt´s da Leticia: Lehrerin mit eher frommen Lebensstil – bis sie eine Serie mysteriöser Liebesbriefe bekommt, die sie zu Orlando, dem Baseballlehrer, führen ... Maribel – die Jüngste - begegnet dem Lebenskünstler Andy, und ihre Pläne auf´s College zu gehen verflüchtigen sich angesichts der Aussichten, noch die ganze Welt zu entdecken. Es wird eine Menge Überraschungen sowie Leckerbissen geben und eines ist gewiss: Bei diesem Film bekommt man Appetit. Weitere Informationen zum Film: Filmpalast Aalen. Telefon 07361 955512 oder im Internet: www.kulturkueche-online.de Weitere Auskünfte zur Lokalen Agenda 21 in Aalen erhalten Sie bei Friedrich Erbacher im Agenda-Büro der Stadt Aalen, Telefon 07361 52-1333 oder im Internet: www.aalen.de/agenda21.
© Stadt Aalen, 26.06.2003