Aktionsprogramm des Jugend- und Nachbarschaftszentrums der Weststadt – "JUNA West"
$(text:b:Montag, 11. Dezember 2006)$
Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofhernschule von 12 bis 15 Uhr.
$(text:b:Dienstag, 12. Dezember 2006)$
Ganztagesbetreuung nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 13.30 Uhr.
Weihnachtliches Töpfern. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr findet der Töpferkurs statt. Hier könnt ihr verschiedene weihnachtliche Dekorationen töpfern.
$(text:b:Mittwoch, 13. Dezember 2006)$
Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 13.30 Uhr.
Lebkuchenhaus. Ab 13.30 Uhr gestalten und verzieren wir ein Lebkuchenhaus. Anmeldung ist erforderlich.
Abenteuer-Lesestunde: weiter geht’s mit den spannenden Dschungelabenteuern von Maja. Beginn um 14 Uhr.
Jugendtreff - Weihnachtsbäckerei. Kneten, ausstechen, Plätzchenduft. Heute backen wir ab 17 Uhr gemeinsam Weihnachtsplätzchen.
$(text:b:Donnerstag, 14. Dezember 2006)$
Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 15 Uhr.
Jugendtreff - Internet für alle. Es besteht die Möglichkeit im Internet zu surfen, zu mailen und zu chatten, ab 14 Jahre von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr, ab 16 Jahren von 19.30 Uhr bis 22 Uhr.
$(text:b:Freitag, 15. Dezember 2006)$
Pimp your style Kurs. Heute machen wir Handtaschen. Von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Grundschülerinnen, Hauptschülerinnen treffen sich von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Jugendtreff - Rommee-König. Es wird von 17 bis 20 Uhr der Rommee-König im JUNA ermittelt.
$(text:b:Samstag, 16. Dezember 2006)$
Christkindlesmarkt. Um 10 Uhr startet der Bus in Richtung Nürnberg. Nach einer kleinen Sightseeingtour gehen wir zusammen auf den Weihnachtsmarkt. Rückkehr um zirka 19 Uhr.
Schulprobleme?
Nach Absprache gibt es ein Treffen im JUNA West, um gemeinsam schulische Defizite aufzuarbeiten.
Alle Anmeldungen können persönlich im „JUNA West“ oder über $(link:m:anmeldung@juna-west.de|anmeldung@juna-west.de)$ erfolgen. Weitere Informationen gibt es im Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt, JUNA West, Pelikanweg 21, 73434 Aalen, Telefon: 07361 924239.
© Stadt Aalen, 05.12.2006