Aktionsprogramm des Jugend- und Nachbarschaftszentrums der Weststadt – "JUNA West“
$(text:b:Montag, 4. Dezember 2006
Ganztagesbetreuung)$ mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofhernschule von 12 bis 15 Uhr.
$(text:b:Dienstag, 5. Dezember 2006
Ganztagesbetreuung)$ nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 13.30 Uhr.
$(text:b:Weihnachtliches Töpfern)$. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr findet der Töpferkurs statt. Hier könnt ihr verschiedene weihnachtliche Dekorationen töpfern.
$(text:b:Mittwoch, 6. Dezember 2006
Ganztagesbetreuung)$ mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 13.30 Uhr.
$(text:b:Nikolausfeier.)$ Um 13.30 Uhr beginnt die gemeinsame Nikolausfeier im Ganztagesbetreuungszentrum. Wir lauschen verschiedenen Vorführungen und freuen uns auf den Besuch vom Nikolaus. Ende ist gegen 15 Uhr.
$(text:b:Jugendtreff - Nikolausfeier.)$ Lebkuchenduft und Weihnachts-stimmung, das und noch viel mehr bei unserer kleinen Nikolausfeier. Beginn 16.30 Uhr.
$(text:b:Donnerstag, 7. Dezember 2006
Ganztagesbetreuung)$ mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 15 Uhr.
$(text:b:Jugendtreff - Internet für alle.)$ Es besteht die Möglichkeit
im Internet zu surfen, zu mailen und zu chatten, ab 14 Jahre von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr, ab 16 Jahren von 19.30 Uhr bis
22 Uhr.
$(text:b:Freitag, 8. Dezember 2006
Pimp your style Kurs)$. Von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Grundschülerinnen, Hauptschülerinnen treffen sich von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
$(text:b:Jugendtreff - Spielnachmittag.)$ Heute spielen wir unsere neuesten Gesellschaftsspiele. Wenn du Lust hast, dann komm um 16.30 Uhr ins JUNA West vorbei.
$(text:b:Samstag, 9. Dezember 2006
Ausfahrt zum VfB Spiel.)$ Um 13.30 Uhr geht das Fußballfieber los. Alle die sich angemeldet ha-ben treffen sich am JUNA West und dann geht es gemeinsam nach Stuttgart ins Gottlieb-Daimler-Stadion. Rückkehr zirka 20.30 Uhr.
$(text:b:Schulprobleme?)$
Nach Absprache gibt es ein Treffen im JUNA West, um gemeinsam schulische Defizite aufzu-arbeiten.
Alle Anmeldungen können persönlich im „JUNA West“ oder über
Anmeldung@juna-west.de erfolgen.
Weitere Informationen gibt es im Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt, JUNA West, Pelikanweg 21, 73434 Aalen, Telefon: 07361 924239.
© Stadt Aalen, 28.11.2006