Aktuelle Nachrichten aus der Lokalen Agenda 21
Diskussionsreihe "Nachhaltigkeit in beruflicher Verantwortung" in der Stadtbücherei
In der Veranstaltungsreihe in der Aalener Stadtbücherei führen jeweils zwei prominente Aalener Bürgerinnen und Bürger zum Thema Nachhaltigkeit Dialoge, in denen aus verschiedenen beruflichen Hintergründen spezifische Vorstellungen zur Nachhaltigkeit entwickelt werden. Die Dialoge werden jeweils von Vertretern aus Berufsgruppen geführt, die in besonderer Weise einer öffentlichen Verantwortung unterliegen. Aktuelle, ethische, historische und literarische Bezüge sollen vermittelt werden. Es treffen sich am:
$(text:b:17. September 2008,)$ 20 Uhr zum Thema
"Schöpfung bewahren": Dekan Dr. Pius Angstenberger und Dekan Albrecht Daiss
$(text:b:23. September 2008,)$ 20 Uhr zum Thema „Bildung“: Prof. Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen und Karl Frank, geschäftsführender Rektor der Aalener Grund-Haupt-, Real- und Sonderschulen.
$(text:b:Aalen nachhaltig(er)Leben)$
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 10-jährigen Agendajubiläum in Aalen stehen in den nächsten Tagen folgende Veranstaltungen an:
$(text:b:$1(text:i:Weltladen Aalen zeigt Film)1$)$
Am $(text:b:Donnerstag, 18. September 2008, 20 Uhr)$ zeigt der Weltladen Aalen in Kooperation mit der Agendagruppe „Programmkino“ den Film "Der letzte König von Schottland - In den Fängen der Macht" im Kino am Kocher, Schleifbrückenstr. 15-17 in Aalen. Schonungslos präzise und erschreckend realistisch brilliert Forest Whitaker in der Rolle als ugandischer Diktator Idi Amin. Details zum Film unter www.kino-am-kocher.de
$(text:b:$1(text:i:„3. Aalener Energie-Tour“)1$)$
Die Energietische der Lokalen Agenda 21 der Stadt Aalen organisieren in diesem Jahr die „3. Aalener Energie-Tour“ am $(text:b:Samstag, 20. September 2008 von 14 bis 18 Uhr)$. Dabei handelt es sich um eine Rundfahrt zu den Themen erneuerbare Energien und Möglichkeiten zur Energieeinsparung.
Die Teilnahme an der Busexkursion ist kostenlos. Aufgrund freier Restplätze ist eine kurzfristige Teilnahme noch möglich (eine telefonische Anmeldung unter 07361/521611 wird erbeten).
$(text:b:$1(text:i:Nachhaltigkeit im Wald erleben - Waldführungen zum Thema Nachhaltigkeit)1$)$
Auf dem Aalener Hausberg Aalbäumle und im umgebenden Langert wird am $(text:b:Sonntag, 21. September 2008)$ das Thema Nachhaltigkeit durch die Lokale Agenda 21 und Mitarbeiter der Forstwirtschaft greifbar gemacht. Angeboten werden um 11 Uhr und um 14 Uhr je zwei Waldführungen. Start und Ziel der Führungen ist das Aalbäumle in Aalen. Während jeweils eine der beiden Führungen das Thema "nachhaltige Waldbewirtschaftung" erlebbar aufbereitet, setzt die andere Führung den Schwerpunkt "Wald als Ökosystem". Bei schönem Wetter ist die Hütte am Aalbäumle bewirtschaftet, so dass sich ein Ausflug für die ganze Familie anbietet, zumal jeweils eine der Führungen auf kinderwagenfreundlichen Wegen geführt sein wird.
© Stadt Aalen, 17.09.2008