Aktuelle Nachrichten aus der Lokalen Agenda 21

e Learning-Kurs „Kommun@l Online“ Gute Kenntnisse über kommunalpolitische Zusammenhänge und –Handlungsfelder sind eine wichtige Ressource für alle Aktiven im Agenda-21-Prozess. Im Vorfeld der Kommunalwahlen bietet die Landeszentrale für politische Bildung ein interessantes elektronisches Lernangebot zum Thema Kommunalpolitik. Der eLearning-Kurs „Kommun@l Online“ vermittelt praxisnah grundlegendes „Know-how“ der Kommunalpolitik und bringt ihnen „Handwerkszeug“ für kommunalpolitisches Engagement nahe. Lerntexte, Übungen und Aufgaben werden den Teilnehmenden in Form von Studienbausteinen über das Internet zur Verfügung gestellt. Der Kurs besteht aus drei Pflichtbausteinen (Kommunale Selbstverwaltung, Kommunale Finanzen, Kommunale Aufgaben) und fünf Wahlbausteinen (Direkte Demokratie, Jugend und Kommunalpolitik, Kommunen und Europa, Frauen und Männer, Kommunalwahl). Der nächste Kurs beginnt am Freitag, 16. Januar 2004. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kommunalwahl-bw.de/elearning/ TV-Kultserie im Kino Das Agendaprojekt Klappe, die 1. zeigt am Donnerstag, 18. Dezember 2003 und am Dienstag, 23. Dezember 2003 um 20.30 Uhr sowie am Sonntag, 21. Dezember 2003 und Montag, 22. Dezember 2003 um 18 Uhr im Filmpalast Aalen den Film: Raumpatrouille Orion (Science-Fiction, Deutschland 2003, 90min) Endlich können wir unseren Kindern und Enkeln zeigen vor welchen Aliens wir uns gefürchtet haben: Die Kultserie aus den 60er Jahren endlich auf der Leinwand! Die sieben Science-Fiction -Folgen wurden auf ihre tricktechnischen und dramaturgischen...äh...Höhepunkte abgeklopft und diese dann neu geschnitten. Zurück in die Zukunft - nie war das unfreiwillig komischer als an Bord der Orion. 36 Jahre nach dem ersten TV-Einsatz kehrt das Raumschiff Orion aus den Tiefen des Universums zurück - mit ZDF-Vorleserin Elke Heidenreich als Neuzugang. Am schönsten waren die Dialoge: "Führen die Roboter die Befehle noch aus?" - "Eigentlich nicht, nein." - "Oder tun sie genau das Gegenteil?" - "Eher das." Ähnlich handgeschnitzt waren auch Spezialeffekte und Ausstattung der ersten deutschen Science-Fiction-Serie "Raumpatrouille Orion", die in den 60er Jahren erstmals ausgestrahlt wurde und deren naive Skurrilität bis heute nichts von ihrer unfreiwilligen Komik eingebüßt hat. Jetzt erlebt die Kultserie im Kino ein ungewöhnliches Comeback: Aus den sieben Episoden wurde durch Kürzungen und Szenenumstellungen eine durchgehende Spielfilmhandlung komponiert, die vom Angriff der bösen Frog-Aliens auf die Menschheit erzählt. Lediglich einige verbindende Szenen wurden neu gedreht: Darin informiert Elke Heidenreich als "Sternenschau"-Moderatorin Helma Krap über den Fortgang der Handlung. Bild und Ton wurden sorgfältig überarbeitet, den Vorspann-Text spricht Ben Becker. Ein Spaß am Rand des Niemandraumes. Weitere Informationen zum Film: Filmpalast Aalen. Telefon: 07361 955512 oder im Internet: www.kulturkueche-online.de Weitere Auskünfte zur Lokalen Agenda 21 in Aalen erhalten Sie wieder ab Mittwoch, 7. Januar 2004 bei Friedrich Erbacher im Agenda-Büro der Stadt Aalen, Telefon: 07361 52-1333 oder im Internet: www.aalen.de/agenda21.
© Stadt Aalen, 17.12.2003