Aktuelle Nachrichten aus der Lokalen Agenda 21

Agenda 21 & Eine Welt trifft sich Die Projektgruppe Agenda21 & eine Welt trifft sich am Dienstag, 16. Dezember 2003 um 18.30 Uhr bei der IG Metall in der Friedrichstraße um das begonnene Leitbild fertig zustellen. West-AAgend Nr. 5 erscheint Am kommenden Mittwoch, 17. Dezember 2003 erscheint der 5. West-AAgend mit aktuellen Informationen für die Aalener Weststadt. Themen sind fünf Jahre Agendagruppe Weststadt, Kinderfest, Arboretum, Preisverleihung im Luftballonwettbewerb, Kommunalwahl 2004, Neues aus dem Container, Soziale Stadt, Bädle unter anderem Der West-AAgend ist kostenlos und wird zusammen mit der nächsten Ausgabe der Wochenpost an alle Haushalte in der Weststadt und dem Industriegebiet West verteilt. Liebesgeschichte vom Niederrhein Das Agendaprojekt Klappe, die 1. zeigt am Donnerstag, 11. Dezember 2003 und am Dienstag, 16. Dezember 2003 um 20.30 Uhr sowie am Sonntag, 14. Dezember 2003 und Montag, 15. Dezember 2003 um 18 Uhr im Filmpalast Aalen den Film: Der 10. Sommer (Jugendfilm, Deutschland 2003, 97 min, Regie: Jörg Grünler) Eine Schelmen- und Liebesgeschichte aus dem Arbeiterviertel einer kleinen Provinzstadt am Niederrhein. Eine Kleinstadt am Niederrhein im Sommer 1960 - Kalli Spielplatz (Martin Stührk) wird neun Jahre alt, fühlt sich wie ein König und erlebt einen Sommer voller Geheimnisse. Er gründet einen geheimen Zoo - mit dem echten Affen Kappu, von dem seine Eltern natürlich nichts wissen dürfen. Er liebt seine Mutter (Katharina Böhm), bewundert seinen Vater (Kai Wiesinger) und fragt sich beunruhigt, welches Geheimnis dieser wohl mit der attraktiven Nachbarin (Erika Marozsán) hat. Drei lebenslustige Damen von zweifelhaftem Ruf verehren ihn wie einen kleinen Prinzen und mit der Nachbarstochter erlebt er das Geheimnis der ersten großen kleinen Liebe - den ersten Kuss. Nach diesem Sommer wird Kalli ein anderer sein und wissen: nicht nur Kinder haben Geheimnisse, Erwachsene haben nicht immer Recht und Mädchen können eigentlich doch ganz nett sein… Weitere Informationen zum Film: Filmpalast Aalen. Telefon: 07361 955512 oder im Internet: www.kulturkueche-online.de Weitere Auskünfte zur Lokalen Agenda 21 Aalen sind bei Friedrich Erbacher im Agenda-Büro der Stadt Aalen, Telefon: 07361 52-1333 oder im Internet: www.aalen.de/agenda21 erhältlich.
© Stadt Aalen, 10.12.2003