Am 27. September ist Bundestagswahl
Aalen hat 600 Wahlhelfer im Einsatz
Für Harald Wörner, Leiter der Stabsstelle Gemeindeorgane und Wahlen der Aalener Stadtverwaltung und seinen Mitarbeiterinnen ist es der letzte Höhepunkt im Superwahljahr 2009. Wenn am Sonntag, 27. September mehr als 48.000 Wahlberechtigte in Aalen dem Aufruf an die Urnen folgen, blickt das zehnköpfige Team auf arbeitsintensive Wochen zurück. Die wesentlichen Vorarbeiten für die Bundestagswahlen liefen nach Abschluss der Kommunalwahlen und Europawahl bereits im Juli an: das Wählerverzeichnis erstellen, die Briefwahl vorbereiten, Wahlbenachrichtigungskarten versenden, die EDV für den Wahlsonntag vorbereiten und Wahlhelfer schulen.
© Stadt Aalen, 14.09.2009