Amerikanische Theaterkompanie zu Gast im Kino am Kocher

Am Mittwoch, 4. Juli 2012 um 20 Uhr gastiert das Demon Theater Los Angeles mit einer Theaterperformance in englischer Sprache im Kino am Kocher. Das Theaterensemble befindet sich auf der Rückreise nach Amerika, nach einem Gastspiel im Rahmen der Bergman Woche in Gotland, Schweden

Ein Amerikaner, eine Schwedin, eine Finnin, eine Russin und eine Deutsche kommen aus Los Angeles auf die winzige Insel Farö, um einen aufregenden Mix aus Strindberg's Drama "Die Stärkere" und Ingmar Bergman's "Eine Seelenangelegenheit" bei der diesjährigen Bergman Woche, dem kleinsten Film Festival der Welt, zu präsentieren. Zum Gedenken an den vor 100 Jahren verstorbenen August Strindberg, kehrt das amerikanische Demon Theater zurück auf die schwedische Insel mit einem Drama ganz im Geiste von Ingmar Bergman. Bergman's "Eine Seelenangelegenheit" gepaart mit einer neuen und innovativen Bearbeitung von Strindberg's Drama "Die Stärkere". „Eine Seelenangelegenheit“ behandelt den Monolog einer Frau, die -nach zwanzig Jahren Ehe - endlich mit ihrem Ehemann ins Gespräch kommt - nachdem er gestorben ist. Schon 2011 war das Demon Theater bei der Bergman Woche zu Gast und führte Bergmans kaum bekanntes Schlüsselwerk "Der Tag geht früh zu Ende" mit großem Erfolg auf. Dieses Jahr hat sich das Demon Theater mit Barbara Müller-Wittmann zusammengetan und einen Abend "weiblicher Monologe" einstudiert. Barbara Müller-Wittmann ist in Aalen keine Unbekannte, sie war unter der Intendanz von Udo Schoen, mehrere Jahre als Verwaltungsleiterin für das Theater der Stadt Aalen tätig. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
© Stadt Aalen, 03.07.2012