Arbeitsjubiläen bei der Firma Imtech
(© )
Mit Klaus Walter, Roland Mack, Eugen Wendel und Hans-Dieter Müller können in diesem Jahr gleich vier Mitarbeiter der Firma Imtech ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit feiern. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle ließ es sich nicht nehmen, ihnen persönlich seine Glückwünsche zu überbringen. Im Beisein von Direktor Johannes Moser und Direktor Axel Glaß, beide Geschäftsführer der Region Südwest bei Imtech, sowie Niederlassungsleiter Josef Zeller und Betriebsratsvorsitzender Edwin Rief hob das Stadtoberhaupt den, so wie er sagte, „unglaublichen Erfahrungsschatz an Personen- und Sachkenntnis“ der langjährigen Mitarbeiter hervor.
Für ihn, so OB Pfeifle, sei es der letzte Firmenbesuch in seiner Amtszeit als Stadtoberhaupt. „Es war mir immer wichtig, einen intensiven Kontakt zur Wirtschaft zu pflegen, denn wenn es der Wirtschaft gut gehe, gehe es auch der Stadt gut und andersrum.“
Er sei gerne zur Firma Imtech gekommen, denn er habe viel Erfreuliches von Direktor Johannes Moser über das Unternehmen gehört.
Johannes Moser berichtete, dass die Firma Imtech derzeit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Aalen beschäftige. Sie erwirtschaften rund 56 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Nach einen Umstrukturierungsphase im Jahr 2002 sei das Unternehmen gut aufgestellt und die Mitarbeiterschaft habe „eine Pflanze zum Blühen gebracht.“ Imtech Deutschland sei einer der größten technischen Gebäudeausrüster in Deutschland, der im Januar 2002 aus der Fusion der beiden Traditionsunternehmen Rud. Otto Meyer und Rheinelektra hervorgegangen sei. An über 60 Standorten im Bundesgebiet mit über 4.200 Mitarbeitern biete Imtech das komplette Dienstleistungsspektrum für alle Bereiche der mechanischen und elektrischen Gebäudetechnik sowie der Daten- und Kommunikationstechnik.
© Stadt Aalen, 05.07.2005