Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Menu
Suche
Services A-Z
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Bürgerinfosystem "Allris"
Geodatenportal
Suchbegriff
Suche abschicken
Unser Aalen
Aalen in Zahlen
Statistischer Jahresrückblick
Stadtgebiet, Flächennutzung, Klima
Bevölkerung
Bildung
Arbeitsmarkt
Tourismus
Kraftfahrzeuge
Gutachterausschuss
» Alles anzeigen
Aktuelles
Pressemeldungen
Amtsblatt "Stadtinfo"
Stadtportrait
Stadtleitbild
Aalener im Ausland
Partnerstädte
Lage
Daten & Fakten
Stadtgeschichte
Aktuelles
Veranstaltungen
Stadtarchiv
Aalener Jahrbuch
Geschichtsverein Aalen e.V.
Stadtgeschichte(n)
» Alles anzeigen
Impressionen
Grußkarten
Imagefilm
Panoramen
Webcams
Wetter
Politik
Gemeinderat
Oberbürgermeister Frederick Brütting
Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle
Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann
Wahlen
Ortschaften
Überblick Teilorte
Ortswarte
Dewangen
Ebnat
Fachsenfeld
Hofen
Unterkochen
Unterrombach / Hofherrnweiler
Waldhausen
Wasseralfingen
» Alles anzeigen
Jahresrückblick der Stadt Aalen
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2019
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2017
Jahresrückblick 2016
Jahresrückblick 2015
Jahresrückblick 2014
Jahresrückblick 2013
» Alles anzeigen
Leben
Bildung
Schulen
Stadtbibliothek
Museen
Musikschule Aalen
explorhino
Hochschulstadt
Volkshochschule
Weitere Einrichtungen
» Alles anzeigen
Miteinander
Neubürger
Senioren
Kinder & Jugendliche
Inklusion
Integration
Spionkarte
Treffpunkt Rötenberg
Kommunale Entwicklungspolitik
Studenten
» Alles anzeigen
Einkaufen
Fairtrade Stadt Aalen
Mercatura
KUBUS Aalen
Innenstadt
Märkte in Aalen
Betreuung
Kinderbetreuung
Ferien
Schulkinder
Städtische Kitas
Betreuungsplatz / Little Bird
Gesundheit
Ärzte
Ostalb-Klinikum Aalen
Notdienste
Gesundheitszentren
Defibrillatoren in Aalen
Krankenkassen
Selbsthilfe Ostalb
» Alles anzeigen
Wohnen
Leben in Aalen
Mietspiegel
Aalener Modell zur Wohnraumförderung
Angebote der Wohnungsbau
Verkehr
Anfahrt & Parken in Aalen
Baustellenplan
Verkehrsentwicklung
ÖPNV in Aalen
Radfahren
Bahnanbindung
Bahnhöfe & Haltepunkte
E-CarSharing
Fußverkehrs-Check
» Alles anzeigen
Klima
Aalen schafft Klima
Klimadaten Aalen
Umwelt
Energiesparmaßnahmen
Grünplanung
Landschaftsplan
Lokale Agenda 21
Grüner Aal
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umweltschutz
Um-Welthaus
» Alles anzeigen
Infrastruktur
Kirche
Feuerwehr
Friedhöfe
Gedenkstätten
Sternwarten
Polizei
Post
GOA-Recycling
» Alles anzeigen
Arbeiten
Arbeiten bei der Stadt
Stadt als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Freiwilligendienste
Bewerberportal
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Aalener Erklärung
Outdoor-Ausbildungsmesse 2023
Innovationspreis Ostwürttemberg
Existenzgründung
Kultur- und Kreativwirtschaft
Standortmarketing
Standortvorteile
Aalen kompakt
Kontakt
» Alles anzeigen
Daten & Fakten
Datenbanken
Firmen in Aalen
Gewerbeflächen
Gewerbeobjekte
Lokale Lieferantensuche
Diribo - Sensorik und Automation
Zweckverband Gewerbegebiet Dauerwang
Ärzt*in werden in Aalen
Kampagne für Fachkräfte
Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte
Entwickeln
Bauen
Bauen online
Potential Bauland
Bauplätze
Bauleitplanung
Smart City Aalen
Strategie
Die vernetzte Stadt
Projekte
Smart City Cockpit
Beirat
Veranstaltungen
Downloads
Kontakt
» Alles anzeigen
Stadtplanung
Integrierte Stadtentwicklung
Förderprogramme
Innenentwicklung
Bauleitplanung
Waldcampus Hochschule Aalen
Einzelhandelskonzept
Maiergasse Wasseralfingen
Rötenberg
» Alles anzeigen
Pläne & Geodaten
Geodatenportal
Stadtplan
GeoApp Aalen
Aalen in 3D
Projekte
Gaulbad
Albaufstieg
Fußgängersteg
Kombibad
Stadtoval
Breitband
Bahnhalt Aalen West
» Alles anzeigen
Erleben
Willkommen in Aalen
Aalen Tourismus
Führungsangebot
Spazier- und Wanderwege
Radwege
Museen & Kulturorte
Geschäfte in der Innenstadt
Info zu ÖPNV
» Alles anzeigen
Freizeit
Bäder
Badeseen in der Region
Grillplätze
Spielplätze
Stadtgarten Aalen
Sport
Aalen sportiv
Sportler*innen des Jahres
Sportstätten
Wintersport
Radfahren
Wandern
» Alles anzeigen
Vereine
Vereinsliste
Sportvereine
Ansprechpartner
Neueintrag / Änderung Ihres Vereinseintrags
Veranstaltungen
Aalen feiert
Kalender
Veranstaltung melden
KulturBahnhof
Stadthalle Aalen
CityManagement
Aalen City aktiv
City Star Gutschein
Aalen Kultur
Limesmuseum
Tiefer Stollen
explorhino
Gestalten
Quartiersentwicklung
Öffentliche Bücherschränke
Naturnaher Garten
Bürgerservice
Dienstleistung A-Z
Onlinedienste A-Z
Formular-Center
Ämter
Ämter A-Z
Behörden und Ämter der Region
Bekanntmachungen
Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibungen
Bekanntgabe über erteilte Aufträge
Bekanntgabe über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen
Haushalt
Haushalt 2023
Haushalt 2022
Haushalt 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Presse
Archiv
Dossiers
Ansprechpartnerin und Presseservice
Amtsblatt "Stadtinfo"
Corporate Design
Internet Relaunch
Redaktionsstatut StadtInfo
» Alles anzeigen
Terminbuchung
Bürgeramt
Bauordnungsamt
Standesamt
Ortsbehörde (Rentenangelegenheiten)
Kontakt & Impressum
Impressum
Kontakt zur Stadt
Allgemeine Öffnungszeiten des Rathauses
Datenschutz
Bankverbindung
Zielgruppen
Familien
Senioren
Menschen mit Handicap
Neubürger
Studenten
Zuwanderer
Touristen
Unternehmer
Suche abschicken
Unser Aalen
Aalen in Zahlen
Statistischer Jahresrückblick
Stadtgebiet, Flächennutzung, Klima
Geographische Lage und allgemeine Angaben
Klima
Bevölkerung
Entwicklung
Struktur
Privathaushalte
Bildung
Arbeitsmarkt
Beschäftigte
Arbeitslose
Daten & Fakten
Tourismus
Kraftfahrzeuge
Gutachterausschuss
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Suche
Dienstleistungen
Bodenrichtwerte
Grundstücksmarktbericht
Kaufpreissammlung
Mietspiegel
Verkehrswertgutachten
Dienstleistungen
Mietspiegel - Häufig gestellte Fragen
Aktuelles
Pressemeldungen
Amtsblatt "Stadtinfo"
Tipps Corona-Auszeit
Stadtportrait
Stadtleitbild
Aalener im Ausland
Partnerstädte
Partnerstädte Aalens
Antakya/Hatay
Christchurch
Saint Lô
Tatabánya
Cervia
Wischauer Sprachinsel
Lage
Daten & Fakten
Stadtgeschichte
Aktuelles
Veranstaltungen
Stadtarchiv
Bestände / Findbücher
Ahnenforschung
Archivnutzung & Service
Kontakt
Aalener Jahrbuch
Geschichtsverein Aalen e.V.
Vorstand und Satzung
Wilhelm-Jakob-Schweiker-Preis
Kontakt
Stadtgeschichte(n)
Aalen 69
Aalen 72
Aalener Stadtspaziergänge
Aalener Wochenschauen
Briefe von Willi
Erwin Rommel
Stadtchronik
Stolpersteine in Aalen
Rudolf Duala Manga Bell
Kocherburg
Amtskette des Oberbürgermeisters
Goldenes Buch
Der Stadtbrand von 1634
Schubart
Der Aalener Spion
Vorher/Nachher
Impressionen
Grußkarten
Imagefilm
Panoramen
Webcams
Webcam am Rathaus
Webcam Spritzenhausplatz
Webcam Aalbäumle
Webcam Spion-Rathaus
Webcam Fußgängersteg
Wetter
Politik
Gemeinderat
Aufgaben
Sitzungen
Beschlüsse
Jugendgemeinderat
Bürgerinformationssystem
Fragestunde der Einwohner
Ortsrecht
Geschäftsstelle Gemeinderat und Wahlen
Oberbürgermeister Frederick Brütting
Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle
Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann
Wahlen
Kommunalwahl und Europawahl 2024
Wahllokale
Ortschaften
Überblick Teilorte
Ortswarte
Dewangen
Ebnat
Fachsenfeld
Hofen
Unterkochen
Unterrombach / Hofherrnweiler
Waldhausen
Wasseralfingen
Erdbebenhilfe für Antakya/Hatay
Hilfe für die Ukraine
Jahresrückblick der Stadt Aalen
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2019
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2017
Jahresrückblick 2016
Jahresrückblick 2015
Jahresrückblick 2014
Jahresrückblick 2013
Leben
Bildung
Schulen
Schulen in Aalen
Konzeptionen Schulen und Kitas
Stadtbibliothek
Museen
Musikschule Aalen
Informationen
Unterrichtsangebot
Online-Anmeldung
Kollegium
Sekretariat
Öffnungszeiten
Downloads
Partner
Theater der Stadt Aalen
Kino am Kocher
Aktuelles
Veranstaltungen
Aktuelles
Bildergalerie
Jugendkapelle Aalen
Städtisches Orchester
Das Orchester
Suche
explorhino
Hochschulstadt
Technik und Wirtschaft
Weiterbildung
Begrüßungspaket
Volkshochschule
Weitere Einrichtungen
Fortbildung
Überblick
Miteinander
Neubürger
Senioren
"Gut leben und älter werden in unserer Stadt Aalen
Wohnen und Pflege
Begegnungsstätte Bürgerspital
Gut leben und älter werden in Aalen
Aktionen und Veranstaltungen
Stadtseniorenrat Aalen
Kinder & Jugendliche
Angebote für Kinder und Jugendliche
Haus der Jugend
Jugendtreff im WeststadtZentrum
Jugendtreff Wasseralfingen
Netzcafé im Treffpunkt Rötenberg
Mobile Jugendarbeit
Jugendeinrichtungen
Anmeldung zu Angeboten für Kinder und Jugendliche
Anmeldung erfolgreich
Inklusion
Koordination kommunale Inklusion
Beirat von Menschen mit Behinderungen
Inklusionswege in Aalen
Inklusion in der frühkindlichen Entwicklung
Integration
Spionkarte
Treffpunkt Rötenberg
Förderverein
Angebote
Kontakt & Team
Suche
Historie
AG Rötenberg
Jugend- und Nachbarschaftszentrum
Stadtteil
Vereinsaktivitäten
Kommunale Entwicklungspolitik
Familien
Menschen mit Handicap
Senioren
Studenten
Touristen
Unternehmer
Zuwanderer
Einkaufen
Fairtrade Stadt Aalen
Aktuelles
Steuerungsgruppe
Hintergrund
Siegel
Bildungseinrichtungen
Erneuerung Fairtrade-Auszeichnnung
Fairtrade-App
Einkaufsführer
Statements
Fairleben - Fairsüßen - Fairschenken - Fairhandeln
Postkarten 2017
Postkarten 2018
Postkarten 2019
Kontakt
Mitmachen?
Suche
Mercatura
KUBUS Aalen
Innenstadt
Märkte in Aalen
Wochenmarkt in Aalen
Wochenmarkt-Termine
Krämermärkte
Betreuung
Kinderbetreuung
KitaPortal Backend
Ferien
Ferienbetreuung
Ferienbetreuung - Anmeldung abgesendet
Ferienbetreuung 2017 - Anmeldung abgesendet
Ferienbetreuung - Admin
Ganztagesferienbetreuung 2015 - Anmeldung abgesendet
Ferienprogramm
Schulkinder
Ganztags- grundschulen
Verlässliche Grundschule in Aalen
Städtische Kitas
Arbeiten in städtischen Kitas
Kita Albstift
Kita am Kocherursprung
Kita Hokuspokus
Kita Greut mit Naturkita
Kita Milanweg
Kita Scheurenfeld
Kita Zochental
Kita im KiBiZ Dewangen
Kita Fachsenfeld
Kita Eichwald
Heilpädagogischer Fachdienst
Betreuungsplatz / Little Bird
Kita- oder Krippenplatz
Grundschule
Gesundheit
Ärzte
Ostalb-Klinikum Aalen
Notdienste
Apothekennotdienst
Apotheken
Ärztenotdienst
Ärztetafel
Zahnärzte
Blutspendetermine
Ökumenische psychologische Beratungsstelle Aalen
Freiwillige Feuerwehr Aalen
Notruf-Fax
Störungsmeldung Stadtwerke
Telefonseelsorge
Gesundheitszentren
Defibrillatoren in Aalen
Krankenkassen
Selbsthilfe Ostalb
Defibrillatoren
Wohnen
Leben in Aalen
Mietspiegel
Aalener Modell zur Wohnraumförderung
Angebote der Wohnungsbau
Verkehr
Anfahrt & Parken in Aalen
Baustellenplan
Verkehrsentwicklung
ÖPNV in Aalen
Radfahren
Bahnanbindung
Bahnhöfe & Haltepunkte
E-CarSharing
Fußverkehrs-Check
Klima
Aalen schafft Klima
Aktuelles
Aalen schafft Klima
Klimaschutzmanager
Energiemanager
Kontakt & Impressum
Themen und Projekte
Solar und Co.
Ökostrom und Erneuerbare Energien
Umweltfreundliche Mobilität
Bauen und Wohnen
Industrie und Gewerbe
Kooperationsprojekte
Heizungspumpentausch
Effiziente Straßenbeleuchtung
Was geht mich das Klima an?
Windkraft in Aalen
3D-Visualisierungen
Sitzungsvorlagen
E-CarSharing
Energiebericht
Energieleitlinie
Fifty-Fifty-Projekt
Installation von E-Ladepunkten
Klimagerechtes Flächenmanagement
LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung
Sanierung der Hallenbeleuchtung THG-Halle
Sanierung der Innenbeleuchtung der Greut-, Rombach-, und Schwarzfeldschule mittels LED-Technik
Sanierung der Innenbeleuchtung Kopernikus-Gymnasium
Überdachte Fahrradabstellanlage am Theodor-Heuss-Gymnasium
Preise
Förderung
Partner
Service
Mitfahrbörse
Downloads
Beratung
Suche
Klimadaten Aalen
Umwelt
Energiesparmaßnahmen
Grünplanung
Gelbes Band
Warnung vor Ambrosia-Pflanze
Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner
Habitatbäume
Wildblumenwiesen
Baumschutz im Bereich von Baustellen
Landschaftsplan
Lokale Agenda 21
Aktuelles zur Lokalen Agenda 21
Was heißt eigentlich... Agenda 21?
Die Aalener Lokale Agenda 21
Mach mit bei der Aalener Agenda!
Agenda-Projekte
Weitere Projekte, Themen und Veranstaltungen der Aalener Agenda
Abgeschlossene Projekte / Downloads
Laufende Projekte / Downloads
Projektgruppen
Grüner Aal
Nachhaltig
Leitfaden
Checkliste
Umwelterklärungen
Teilnehmer
Wissen
Kontakt
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Vorbild für Nachhaltigkeit 2019/2020
Weltaktions-programm
Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014
Grüner Aal
Aalen nachhaltig(er)leben
Aalen Stadt der UNESCO-Dekade
Aalen nachhaltig (er)leben
Nachhaltigkeitsweg
Nachhaltigkeitsweg
Sustainability Trail
Umweltschutz
Aktion Sauberes Aalen
Gewässeranlieger in Aalen
Immissionsdaten
Abfalldaten
Luftbelastungsindex in Aalen
Trinkwasserqualität in Aalen
Naturnaher Stadtraum
Um-Welthaus
UNESCO
Welterbe Limes
Geopark
BNE
Infrastruktur
Kirche
Kirchen
Kirchengemeinden
Feuerwehr
Friedhöfe
Friedhöfe in Aalen
Liste der Friedhöfe
Grabangebot
Pflegefreie Grabangebote und Varianten
Bestattungskalender
Muslimisches Gräberfeld
Gedenkstätten
Sternwarten
Polizei
Post
GOA-Recycling
Wertstoffinseln
Allgemeine Informationen
Wo sind Wertstoffinseln?
Arbeiten
Arbeiten bei der Stadt
Stadt als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Freiwilligendienste
Bewerberportal
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Aalener Erklärung
Outdoor-Ausbildungsmesse 2023
Innovationspreis Ostwürttemberg
Existenzgründung
Start-up-Netzwerk
Innovationszentrum Aalen
Wi.Z
P.E.G.A.S.U.S.
Gründungswerkstatt Ostwürttemberg
Kultur- und Kreativwirtschaft
Veranstaltungen / Seminare
Links
Newsletter
Standortmarketing
Standortvorteile
Aalen kompakt
Kontakt
Daten & Fakten
Datenbanken
Firmen in Aalen
Gewerbeflächen
Gewerbeobjekte
Lokale Lieferantensuche
Diribo - Sensorik und Automation
Zweckverband Gewerbegebiet Dauerwang
Ärzt*in werden in Aalen
Kampagne für Fachkräfte
Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte
Entwickeln
Bauen
Bauen online
Potential Bauland
Bauplätze
Bauleitplanung
Smart City Aalen
Strategie
Die vernetzte Stadt
Smart Living
Smart Governance
Smart Economy
Smart Environment
Smart Mobility
Smart People
Projekte
5G – trAAffic
InKoMo 4.0
#Aalen-Heidenheim GemeinsamDigital
Smart City Cockpit
Beirat
Veranstaltungen
Downloads
Kontakt
Stadtplanung
Integrierte Stadtentwicklung
Förderprogramme
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Fassaden-Programm
Flächen gewINNEN
Lasst Aalen wachsen
Sonderpreis Baukultur
Innenentwicklung
PINmit! - Bürgerideen
Ortsmitte Waldhausen
Bauleitplanung
Waldcampus Hochschule Aalen
Einzelhandelskonzept
Maiergasse Wasseralfingen
Altlasten müssen beseitigt werden
Rötenberg
Pläne & Geodaten
Geodatenportal
Stadtplan
GeoApp Aalen
Aalen in 3D
Projekte
Gaulbad
Albaufstieg
Fußgängersteg
Kombibad
Stadtoval
Aktuelles
Meilensteine
Projektgebiet
Lage
Bebauungsplanverfahren
Das Projektgebiet
Lokschuppen
Vermarktung
Die Investoren
Baubeginn
Unsere Plattform in Toplage
Wettbewerb
Rahmenplan
Wettbewerb Stadtoval 2010
Städtebauförderung
Downloads
Medien
Bildergalerien
Videos
Breitband
Bahnhalt Aalen West
Erleben
Willkommen in Aalen
Aalen Tourismus
Führungsangebot
Spazier- und Wanderwege
Radwege
Museen & Kulturorte
Geschäfte in der Innenstadt
Info zu ÖPNV
Freizeit
Bäder
Badeseen in der Region
Grillplätze
Spielplätze
Spielplätze an Schulen
Aalen grillt
Stadtgarten Aalen
Sport
Aalen sportiv
Sportler*innen des Jahres
67. Sportlerehrung für das Jahr 2022
Übersicht Sportler*innen des Jahres
Sportstätten
Sportstätten in Aalen
Ulrich-Pfeifle-Halle
Ostalb Arena
Kletterhalle
Leistungszentrum Sportakrobatik
Hallenbelegung
Wintersport
Ostalb-Skilifte
Loipen rund um Aalen
Eispark Aalen
Radfahren
rAAdeln in Aalen
Fahrradtouren
Lokale Fahrradtouren
Panoramatour Aalen
Tour durch das Welland
Große Härtsfeldrunde
Auf den Spuren der Römer am UNESCO-Welterbe Limes
Überregionale Fahrradtouren
Q13 Querradweg
Kocher-Jagst-Radweg
Schwäbische-Alb-Weg
Jakobus-Radpilgerweg
Alb-Crossing Etappe 1
Deutscher Limes-Radweg
Remstalradweg
Parken, laden und leihen
Mobilitätsstationen
Fahrradparkhaus am Bahnhof
RegioRadStuttgart
Service
Reparaturstationen
ADFC Rad-Notfallkoffer
Fahrradmitnahme im Bus
Aktionen rund ums Radfahren
Stadtradeln
Zukunftsweisend
Radverkehrskonzept
Fahrradfreundliche Kommune
Wandern
Geführte Wanderungen
Panoramaweg
Albsteig/ HW 1
Jakobsweg
Limeswanderweg
Nachhaltigkeitsweg
DSV Nordic Aktiv Walking Zentrum Ostalb
Was ist ein DSV Nordic Aktiv Walking Zentrum?
Nordic Walking auf der Ostalb
Nordic Walking - Mehr als Gehen mit Stöcken
Kleeblatt Unterkochen
Bergbaupfad
Arbeiterweg
Junker-Hans-Weg
Sieger-Köder-Weg
Vereine
Vereinsliste
Sportvereine
Ansprechpartner
Neueintrag / Änderung Ihres Vereinseintrags
Veranstaltungen
Aalen feiert
Kalender
Anmeldebestätigung
Veranstaltung melden
KulturBahnhof
Stadthalle Aalen
CityManagement
Aalen City aktiv
City Star Einlösestellen
City Star Gutschein
Aalen Kultur
Limesmuseum
Tiefer Stollen
explorhino
Gestalten
Quartiersentwicklung
Öffentliche Bücherschränke
Naturnaher Garten
Bürgerservice
Dienstleistung A-Z
Onlinedienste A-Z
Zu verschenken
Fundsachen
Schaden melden
Bauen online
Formular-Center
Ämter
Ämter A-Z
Organigramm
Behörden und Ämter der Region
Bekanntmachungen
Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibungen
Bekanntgabe über erteilte Aufträge
Bekanntgabe über beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen
Haushalt
Haushalt 2023
Haushalt 2023
Reden zur Haushaltseinbringung am 27.10.2022
Reden und Anträge der Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte
Haushalt 2022
Haushalt 2022
Reden zur Haushaltseinbringung am 25.11.2021
Reden und Anträge der Fraktionen
Haushalt 2021
Haushalt 2021
Reden zur Haushaltseinbringung am 22.10.2020
Reden und Anträge der Fraktionen
Wesentliche Kennzahlen des Haushaltsplans 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2020
Reden und Anträge der Fraktionen
Reden zur Haushaltseinbringung am 24. Oktober 2019
Wesentliche Kennzahlen des Haushaltsplans 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2019
Reden und Anträge der Fraktionen
Reden zur Haushaltseinbringung am 25. Oktober 2018
Wesentliche Kennzahlen des Haushaltsplans 2019
Presse
Archiv
Archiv 2003
Archiv 2004
Archiv 2005
Archiv 2006
Archiv 2007
Archiv 2008
Archiv 2009
Archiv 2010
Archiv 2011
Archiv 2012
Archiv 2013
Archiv 2014
Archiv 2015
Archiv 2016
Archiv 2017
Archiv 2018
Archiv 2019
Archiv 2020
Archiv 2021
Archiv 2022
Dossiers
Ansprechpartnerin und Presseservice
Amtsblatt "Stadtinfo"
Corporate Design
Internet Relaunch
Pressebilder
Redaktionsstatut StadtInfo
Terminbuchung
Bürgeramt
Bauordnungsamt
Standesamt
Ortsbehörde (Rentenangelegenheiten)
Kontakt & Impressum
Impressum
Kontakt zur Stadt
Allgemeine Öffnungszeiten des Rathauses
Datenschutz
Bankverbindung
mobile rechte Spalte
Startseite
Bürgerservice
Presse
Archiv
Archiv 2013
Archiv 2013
Alle
0-9
A-D
E-H
I-L
M-P
Q-U
V-Z
20.12.2013
Ein dicker Scheck für „Kinder in Not“ aus dem Aalener Rathaus
Rathausbeschäftigte unterstützen die Aktion „Kinder in Not“. Freudig nahm Diakon Ottmar Ackermann heute den Erlös der diesjährigen Weihnachtsaktion entgegen, die der Personalrat der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) orga-nisiert hatte. ...
Mehr dazu lesen
20.12.2013
Weihnachtsfeier der Seniorenbegleiterinnen und -begleiter im Haus der Jugend
Ute Fuchs eröffnete die Weihnachtsfeier und begrüßte die Anwesenden. Die Feier fand im Haus der Jugend statt, in dem die Gäste bestens unterstützt wurden. Danach stimmte Franz Wiedenhöfer mit der Gitarre einige Weihnachtslieder an. Robert Dietrich gab einen Rückblick auf 2013. Er ...
Mehr dazu lesen
20.12.2013
Weihnachtliche Stimmung im Haus der Jugend für Bedürftige
Beim traditionellen Weihnachtsfest versammelten sich auf Einladung des Amtes für Soziales, Jugend und Familie gut 100 Personen, um bei festlicher Stimmung einige schöne Stunden zu verbringen. Bedürftige oder von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen kamen zur Weihnachtsfeier ins ...
Mehr dazu lesen
20.12.2013
Verlegung des Wochenmarktes in Aalen
Aufgrund des 1. Weihnachtsfeiertags wird der Wochenmarkt in Aalen auf Dienstag, 24. Dezember 2013 und wegen dem Feiertag Neujahr auf den 31. Dezember 2013 vorverlegt.
Mehr dazu lesen
20.12.2013
AKITA hat alle Informationen zur Kinderbetreuung in Aalen
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Aalener Kindertagesbetreuungsplan beschlossen. Dieser steht allen Interessierten ab sofort zur Verfügung. Der neuen Plan ist im Internet unter www.aalen.de zu finden.
Mehr dazu lesen
20.12.2013
Zeiss, Stadt und katholische Kirchengemeinde schließen Kooperationsvertrag
Die Carl Zeiss AG hat sich 10 Betreuungsplätze im katholischen Kindergarten St. Vinzenz gesichert. Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Dekan Angstenberger und Vertreter der Firma Zeiss setzten die Unterschriften unter den Kooperationsvertrag.
Mehr dazu lesen
19.12.2013
Advent, Advent, vier Lichtlein brennen, ...mit dem Nachtwächter durch das weihnachtliche Aalen!
An den vier Adventssamstagen führen die Nachtwächter durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt. Interessierte können sie auf ihrer Runde begleiten und die abendliche Stimmung genießen. Besonders willkommen sind Kinder, die gerne ihre Laternen mitbringen dürfen, um gemeinsam ...
Mehr dazu lesen
19.12.2013
Raketen und Böller an Silvester
Immer wieder kommt es zu Unfällen beim Abbrennen von Raketen und Böllern. Deshalb müssen beim Silvesterfeuerwerk Regeln eingehalten werden, um Verletzungen oder Brände zu vermeiden. Böller und Raketen dürfen nur von Erwachsenen ausschließlich an Silvester und am Neujahrstag ...
Mehr dazu lesen
18.12.2013
OB informiert sich über Aalener Tafel
Überfluss herrscht in diesem Lebensmittelladen nicht. Oberbürgermeister Thilo Rentschler ließ sich heute von Pfarrer Richter und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Aalener Tafel vor spärlich bestückten Regalen über die Arbeit des Tafelladens informieren. „Manchmal ...
Mehr dazu lesen
17.12.2013
OB Rentschler nimmt C&A-Spende für Kindergarten Scheurenfeld entgegen
Wie bereits in den Vorjahren unterstützt die C&A-Filiale Aalen im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion einen städtischen Kindergarten. In diesem Jahr nahmen Oberbürgermeister Thilo Rentschler und die Leiterin des Dewanger Kindergartens Scheurenfeld, Sarah Vogt mit einer Gruppe Kinder ...
Mehr dazu lesen
16.12.2013
Ausstellung „Die Kunst des Hobbit“
Die Stadtbibliothek Aalen zeigt von Dienstag, 7. Januar bis Samstag, 1. Februar 2014 Bilder von J.R.R. Tolkien. Er ist der Autor des weltbekannten Fantasyromans „Der Hobbit“, der in drei Teilen verfilmt wird und dessen zweiter Teil vor wenigen Wochen in die Kinos kam.
Mehr dazu lesen
16.12.2013
Test des neuen Internetauftritts der Stadt Aalen
Die Stadt Aalen arbeitet derzeit mit Hochdruck an der neuen Version ihrer Internetangebote. Diese werden technisch überarbeitet und erhalten eine neue Gestaltung, die an das Corporate Design angelehnt ist.
Mehr dazu lesen
13.12.2013
Weihnachtliche Geschichte
Eine schöne Weihnachtsgeschichte, Lieder und eine weihnachtliche Bastelei wird am $(text:b:Montag, 16. Dezember 2013)$ um 15 Uhr in der Bücherei Unterkochen für Kinder ab fünf Jahren im Rahmen von „Lies mit mir!“ angeboten.
Mehr dazu lesen
13.12.2013
Finissage zur AusstellungTraudel von Röthardt / Uli Natterer
Ein Finale der besonderen Art erwartet die Besucher am Sonntag, 22. Dezember 2013 um 11 Uhr in der Rathausgalerie mit Steffen Moddrow’s Schlagwerk Theater sowie einer persönlichen Führung mit Uli Natterer. Der Eintritt ist frei.
Mehr dazu lesen
12.12.2013
Architekten und Bauverwaltung im konstruktiven Austausch
Die Aalener Bauverwaltung arbeitet gut und konstruktiv mit den Architekten aus der Region zusammen. Mit dieser Feststellung reagieren Baubürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler und der stellvertretende Vorsitzende der Architektenkammer Ostalb Kai Bodamer in einer gemeinsamen ...
Mehr dazu lesen
12.12.2013
Wir feiern Weihnachten und Chanukka
Die jiddische Weihnacht in der Stadthalle Aalen mit Nirit Sommerfeld und dem Ensemble KLEZMORIM
Mehr dazu lesen
12.12.2013
Offenes Betreuungsangebot
Basteln, Spielen, Aktion für Kinder von sechs bis zehn Jahren am Samstag 7., 14. und 21. Dezember von 10 bis 14 Uhr im Haus der Jugend, Friedhofstraße 8, Aalen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr dazu lesen
11.12.2013
Theo Lingen – Komiker aus Versehen: Ilja Richter verkörpert den berühmten Schauspieler
"Er ist der persönlichste Schauspieler von Unpersönlichkeiten. Er ist abstrakt. Der größte Techniker der Komik in Deutschland“, sagte der Theaterkritiker und Journalist Herbert Ihering über den Mann, dessen näselnde Stimme und „steife“ Erscheinung zu seinem Markenzeichen wurde: ...
Mehr dazu lesen
11.12.2013
Jubilarfeier bei der Stadt Aalen
Im vergangenen Jahr haben 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Arbeitsjubiläum im öffentlichen Dienst begangen. Am Dienstag, 10. Dezember 2013 wurden diese bei einem Empfang im kleinen Sitzungssaal von Oberbürgermeister Thilo Rentschler geehrt. Das neu formierte ...
Mehr dazu lesen
10.12.2013
Runder Tisch „Azubi statt ungelernt“
„Ist die duale Ausbildung ein Auslaufmodell?“ Diese etwas provokante Frage stellte die Referentin Silvia Schneck-Volland vergangenen Donnerstag, 5. Dezember 2013 im Rahmen eines Runden Tisches, zu dem die Stadt Aalen Vertreterinnen und Veranstalter aus Industrie, Handwerk, ...
Mehr dazu lesen
09.12.2013
Oberbürgermeister Thilo Rentschler besucht Mapal - Dr. Dieter und Dr. Jochen Kress begrüßen Aalens Stadtoberhaupt
Mapal ist ein Begriff - weit über Aalen hinaus. Mächtig ins Staunen kam OB Rentschler aber während der Ausführungen von Dr. Dieter Kress über die Geschichte und weltweite Tätigkeit des global führenden Anbieters von kompletten Zerspanungslösungen für kubische Bauteile. "Weltweit ...
Mehr dazu lesen
06.12.2013
Elektronische Weihnachtsgrüße
Die Stadt Aalen bietet zur Vorweihnachtszeit auf ihrer Internetpräsenz einen weihnachtlichen, elektronischen Grußkartenversand an. Erstmals auch mit Weihnachtsvideo.
Mehr dazu lesen
06.12.2013
Beirat Stadtteilarbeit Rötenberg gegründet
Am Mittwoch, 27. November fand die konstituierende Sitzung des Beirates Rötenberg statt.
Mehr dazu lesen
05.12.2013
Öffentliche Information ist auch künftig gewährleistet
Oberbürgermeister Thilo Rentschler ist die gute Zusammenarbeit mit den Stadtbezirken sehr wichtig. Bereits im Wahlkampf hatte er betont, dass ihm die Stärkung der acht Stadtbezirke und der regelmäßige Austausch von Stadtverwaltung und den Ortschaftsverwaltungen sehr am Herzen liege.
Mehr dazu lesen
04.12.2013
OB Rentschler gratuliert zu 65 Jahren Eheglück
Seit 65 Jahren sind Johann und Anna Horvath aus Hofherrnweiler verheiratet. Oberbürgermeister Thilo Rentschler hat dem Ehepaar heute,
4. Dezember 2013 persönlich zur Eisernen Hochzeit gratuliert und die Glückwünsche von Ministerpräsident Winfried Kretschmann überbracht.
Mehr dazu lesen
02.12.2013
Amt für Zuwanderung und Integration am Dienstag geschlossen
Wegen einer Fortbildungsmaßnahme bleibt das Amt für Zuwanderung und Integration am Dienstag, 3. Dezember 2013 und am Dienstag, 10. Dezember 2013 geschlossen.
Mehr dazu lesen
29.11.2013
Geodatenportal im Advent
Pünktlich zum ersten Advent ist im Geodatenportal ein 3D-Film von Aalen bei Nacht und in weihnachtlicher Atmosphäre zu finden.
Mehr dazu lesen
29.11.2013
Neuer Kunstrasenplatz im Greut in Betrieb
Der neue Kunstrasenplatz im Greut ist für den Trainings- und Spielbetrieb freigegeben. „Ich freue mich, dass die Arbeiten noch rechtzeitig vor Einzug des Winters abgeschlossen werden konnten und der Platz nun den Vereinen und Schulen zur Verfügung steht,“ betont Oberbür ...
Mehr dazu lesen
27.11.2013
Breitbandnetz im Baugebiet Schlatäcker in Betrieb genommen - Via Glasfaser im Internet mit bis zu 200 MBit/s unterwegs
Kooperationsprojekt der Stadtwerke Aalen und der EnBW ODR – TSG zur Versorgung des Neubaugebiets Schlatäcker mit Glasfaser. Heute Morgen haben Michael Preiß, Teamleiter Vertrieb und Jochen Schmid, Kaufmännische Leitung der ODR Technologie Services GmbH, gemeinsam mit Andreas Heiß ...
Mehr dazu lesen
27.11.2013
OB Rentschler gratuliert zur Eisernen Hochzeit
Seit 65 Jahren sind Martha und Josef Sedlak aus Hofen verheiratet. Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Ortsvorsteher Patriz Ilg gratu-lierten dem Ehepaar zur Eisernen Hochzeit und überbrachten auch die Glückwünsche von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Mehr dazu lesen
26.11.2013
"Aalen barrierefrei" erschienen
Neuauflage des barrierefreien Stadtführers Aalen für Alle
Mehr dazu lesen
22.11.2013
Aalener Sportlerehrung 2013
Sonntag, 9. Februar 2014 - Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bitte melden
Mehr dazu lesen
22.11.2013
FAME-Stiftung zur Förderung internationaler Verständigungsmittel und Stadt Aalen: Verleihung des Aalener Esperanto-Kulturpreises 2014
Die FAME-Stiftung zur Förderung internationaler Verständigungsmittel und die Stadt Aalen vergeben im zweijährigen Turnus den Esperanto-Kulturpreis an Personen und Institutionen, die sich um die internationale Verständigung mit Hilfe der Plansprache Esperanto verdient gemacht haben.
Mehr dazu lesen
22.11.2013
Buddhistische Mönche in der SWR-Landesschau
Ein Fernsehteam der Redaktion Landesschau Baden-Württemberg hat den Aufenthalt der vier Mönche aus Südindien in Aalen vom 6. bis 14. November 2013 filmisch begleitet. Der Bericht ist am 19. November, 18.45 Uhr, in der Landesschau gezeigt worden. Bei Interesse kann unter $(link ...
Mehr dazu lesen
21.11.2013
Mit Tusche und Feder
Die besondere Kunst der chinesischen Malerei und Kalligraphie stellt die Künstlerin Monika Hoffer am Dienstag, 26. November 2103 um 9 Uhr in der Bücherei Unterkochen vor. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur am Vormittag“ gibt es nach einem einführenden Vortrag die ...
Mehr dazu lesen
21.11.2013
Haushaltsplan 2014 eingebracht
Am Donnerstag, 21. November 2013 haben Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Stadtkämmerin Daniela Faußner den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 in den Gemeinderat eingebracht.
Mehr dazu lesen
21.11.2013
Amtsleiter und Stellvertretende gewählt
Der Gemeinderat hat heute die Amtsleitungen der neuen Organisationseinheiten gewählt.
Mehr dazu lesen
19.11.2013
Erstes Dienst-E-Bike im Aalener Rathaus
Der Fahrzeugpool der Aalener Stadtverwaltung ist um eine umweltfreundliche Komponente erweitert worden. Oberbürgermeister Thilo Rentschler hat heute das erste Dienst-E-Bike in Betrieb genommen. "Dieser Service ist ein wichtiger Baustein in unserem Klimaschutzkonzept 'Aalen ...
Mehr dazu lesen
19.11.2013
Abteilungskommandanten der Aalener Feuerwehr bestellt
Oberbürgermeister Thilo Rentschler hat den Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Aalen und ihren Stellvertretern die Ernennungsurkunden überreicht. Peter Sorg von der Abteilung Dewangen wurde nach 10 Jahren als stellvertretender Abteilungskommandant aus dem Amt ...
Mehr dazu lesen
19.11.2013
Lesung von Rudi Marvin in der Ausstellung Traudel von Röthardt / Uli Natterer - Die Sache mit den Männern und den Frauen. „Kleine Inszenierungen“
„Rudis Geschichten“ von Rudi Marvin bringen passend zur Ausstellung in der Rathausgalerie am Freitag, 6. Dezember 2013 um 19 Uhr locker-leichte Lektüre zu Gehör.
Mehr dazu lesen
19.11.2013
Infonachmittag Ehrenamt entfällt
Der Infonachmittag am Donnerstag, 21. November 2013 von 15 bis 16.30 Uhr im Paul-Ulmschneider-Saal der Volkshochschule Aalen entfällt. Weitere Termine für Infoveranstaltungen wird es im neuen Programm der Volkshochschule Aalen geben.
Mehr dazu lesen
18.11.2013
Zum Glück Aalen
Wo leben die glücklichsten Menschen? In Baden-Württemberg, genauer: in der Region Ostwürttemberg. Genauer in Aalen, wie SWR-Redakteur Martin Miecznik zu recht vermutet. Im Rahmen der ARD-Themenwoche befragte er heute Vormittag Aalens glücklichen Oberbürgermeister Thilo Rentschler ...
Mehr dazu lesen
18.11.2013
Vortrag zum Vereinsrecht
Die Aalener Rechtsanwältin Nadja Finckh erläutert am Mittwoch, 20. November um 19 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Aalener Rathauses in einem Vortrag die Grundlagen des Vereinsrechts.
Mehr dazu lesen
18.11.2013
Bahnübergang Wagenrain gesperrt
Auf Grund von Sanierungsarbeiten muss der Bahnübergang Wagenrain am Dienstag, 19. November 2013 in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr gesperrt werden. Entsprechende Hinweisbeschilderungen sind für die Verkehrsteilnehmer angebracht.
Mehr dazu lesen
18.11.2013
Stadt Aalen bekennt sich zum Hochschulstandort
„Wir bekennen uns als Stadt Aalen zum Hochschulstandort“, bekräftigt Oberbürgermeister Thilo Rentschler. Seit 50 Jahren trägt die Hochschule maßgeblich zur positiven Entwicklung der Stadt Aalen bei. Diese Woche feiert die Hochschule ihr 50-jähriges Bestehen.
Mehr dazu lesen
18.11.2013
Weihnachtszauber im Haus der Jugend
Zur schönen besinnlichen Weihnachtszeit können es sich die Kinder im Haus der Jugend bei Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsbasteleien und leckerem Kinderpunsch gemütlich machen.
Mehr dazu lesen
15.11.2013
Bauarbeiten Johann-Gottfried-Pahl-Straße – Verlegung Bussteig 7 Firma Beck und Schubert
Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Breitbandversorgung müssen Teile des Bussteigs 7 am ZOB (Abfahrten Firma Beck und Schubert) in die Bahnhofstraße gegenüber der Gaststätte “Fässle” verlegt werden. Die Regelung gilt von $(text:b:Montag, 18. November 2013 bis Mittwoch, 20. ...
Mehr dazu lesen
14.11.2013
Mobilitätskonzept der Stadt Aalen
Die auf den 18. November 2013 um 19 Uhr, datierte Veranstaltung „Mobilitätskonzept der Stadt Aalen“, die in den Räumen des Torhauses stattfinden sollte, fällt aus.
Mehr dazu lesen
14.11.2013
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November unterstützt die Beauftragte für Chancengleichheit und demografischen Wandel Uta-Maria Steybe eine von Terre des femmes initiierte bundesweite Fahnenaktion. So werden vor dem Aalener Rathaus Fahnen ...
Mehr dazu lesen
14.11.2013
Defibrillator im Aalener Rathaus
In der Aalener Innenstadt steht ab sofort ein Defibrillator zur Verfügung. Oberbürgermeister Thilo Rentschler installierte das Gerät in der Informationszentrale im Foyer des Aalener Rathauses.
Mehr dazu lesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nächste Seite
Navigation
Archiv
Archiv 2003
Archiv 2004
Archiv 2005
Archiv 2006
Archiv 2007
Archiv 2008
Archiv 2009
Archiv 2010
Archiv 2011
Archiv 2012
Archiv 2013
Archiv 2014
Archiv 2015
Archiv 2016
Archiv 2017
Archiv 2018
Archiv 2019
Archiv 2020
Archiv 2021
Archiv 2022
Dossiers
Ansprechpartnerin und Presseservice
Amtsblatt "Stadtinfo"
Corporate Design
Internet Relaunch
Redaktionsstatut StadtInfo
Weitere Informationen