Attraktive Spielplätze für alle Altersgruppen
Stadt Aalen investiert jährlich mehr als 500.000 Euro in Spielgeräte und Unterhalt.
Rutsche, Wippe und Sandkasten - das war gestern. Heute sind Spielplätze in Aalen attraktive Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Da laden modellierte Landschaften mit Sandflächen und abwechslungsreicher Bepflanzung zum Spielen und Toben ein. Spielschiffe,- häuser und Klettergeräte fordern die Geschicklichkeit der größeren Kinder. Vom schwingenden Drachen in der Aalener Fußgängerzone bis zum weitläufigen, mit modernen Geräten ausgestatteten Gelände und speziellen Jugendspielplätzen besitzt die Stadt Aalen um die 100 Spielplätze mit insgesamt 947 Spielgeräten.
Für deren Unterhaltung bringt die Stadt jährlich 430.000 Euro auf. Im Turnus von ein bis zwei Wochen schaut der Bau- und Grünflächenbetrieb nach dem Rechten, kontrolliert die Geräte, führt Reparaturen aus, mäht Rasen und pflegt die Anlagen. Ein Trupp des Samariterstifts ist vom Frühjahr bis zum Herbst zusätzlich im Einsatz, um besonders stark frequentierte Spielplätze im Innenstadtbereich, am Tannenwäldle und in der Schelmenstraße sauber zu halten.
© Stadt Aalen, 24.05.2011