Ausschuss für Technik und Umwelt zu Gast bei Carl Zeiss Vision

Im Rahmen der zwei Mal jährlich stattfindenden Betriebsbesichtigungen des ATUS informierte sich eine Abordnung des Gemeinderates bei Carl Zeiss Vision über die Perspektiven und Ziele der Firma.

Oberbürgermeister Martin Gerlach dankte dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Michael Hoffmann, für die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und sich mit den Entscheidern des Unternehmens persönlich auszutauschen. Besonders für die Mitglieder der politischen Gremien einer Stadt sind diese Einblicke wertvoll, da so Entwicklungen vor Ort sehr anschaulich besprochen werden können. Michael Hoffmann stellte den Gemeinderäten und der Verwaltungsspitze die aktuellen Produkte, Ziele und Marktgegebenheiten vor und wies auf die In-novationsführerschaft sowie die globale Präsenz der Carl Zeiss Vision mit derzeit über 11.500 Mitarbeitern hin. Gemeinsam mit seinem Geschäftsführungskollegen Dr. Raymund Heinen, dem Marketingleiter Frank Fleck sowie Personalchef Franz Donner führte er aus, dass sich die Anzahl der Beschäftigten am Standort Aalen absehbar nicht verändern werde. Das Unternehmen sei sehr stolz auf die qualifizier-ten Kollegen vor Ort. Dennoch müsse man der zunehmenden Spezialisierung in vielen Bereichen Rechnung tragen und könne den Personalbedarf der Zukunft nicht nur aus der Region decken. Aus diesem Grund sollten bestehende Kooperationen zur Attraktivitätssteigerung des Lebens- und Wirtschaftsstandortes Aalen unbeding beibehalten und ausgebaut werden, so die einhellige Meinung.
© Stadt Aalen, 14.12.2010