Ausstellung ausgezeichneter Bauwerke im Rathaus Aalen

Die im Rahmen der Hugo-Häring-Auszeichnung eingereichten Arbeiten werden im Foyer des Rathauses in Aalen ausgestellt. Die Stadt Aalen freut sich über die hervorragenden Beiträge zur Baukultur im Stadtgebiet.

Ausgezeichnetes Bauwerk: Studentendorf Aalen
Ausgezeichnetes Bauwerk: Studentendorf Aalen (© Stadt Aalen)

Bund Deutscher Architekten BDA – Landesverband Baden-Württemberg – verleiht im Abstand von drei Jahren die Hugo-Häring-Auszeichnung. Bauherren und Architekten erhalten diese Anerkennung gemeinsam für ihre vorbildlichen Bauwerke.

Beim Auszeichnungsverfahren 2014 der Kreisgruppe Ostwürttemberg wurden 22 Bauwerke eingereicht. Sechs davon erhielten eine „Hugo-Häring-Auszeichnung“.

Baukultur geht alle an! Um dafür mehr gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen und vor allem eine nachhaltige Qualität in der Architektur und Stadtplanung aufzuzei-gen, veranstaltet die Stadt Aalen in Zusammenarbeit mit der Architektenkammergruppe Aalen seit einigen Jahren Ausstellungen und eine Vortragsreihe.
Umso mehr freut sich die Stadt Aalen, dass in Kooperation mit dem BDA 21 der eingereichten Arbeiten dem bauinteressierten Publikum im Rathaus in Aalen präsentiert werden. Die Besucher können sich dabei von der architektonischen Qualität und Vielfalt der Bauwerke in Ostwürttemberg überzeugen und sich von den Ideen und Konzepten der ausgestellten Arbeiten inspirieren lassen.

Ausstellungsort: Rathaus Aalen, Foyer
Ausstellungstermin: 17.11. – 27.11.2014
Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

© Stadt Aalen, 06.10.2014