Ausstellung im Rathaus Unterkochen

Am vergangenen Sonntag fand bei über 120 Besuchern die Vernissage „Aquarelle, Lithographien, Rohrfederzeichnungen, Fotos“ im Rathaus Unterkochen statt.

Ortsvorsteher Karl Maier begrüßte als Hausherr die zahlreich erschienenen Gäste und freute sich über die Ausstellung von Hans Lindenthal und Inge Funk-Schmid. Karl Maier bezeichnete die beiden als führende Künstler in unserer Region. Beide Künstler haben ja einen heimatlichen Bezug nach Unterkochen. So stammen Inge Funk-Schmid und die Ehefrau von Hans Lindenthal aus dem Stadtbezirk Unterkochen. Siegfried Schmid, Ehemann von Inge Funk-Schmid, führte die Besucher in die Ausstellung ein. Hans Lindenthal malt mit Farben, Inge Funk-Schmid mit Licht. Hans Lindenthal bringt Erlebtes in Aquarellen, Lithographien und Rohrfederzeichnungen auf das Bild. Inge Funk-Schmid hält Erlebtes in Bildern fest. Im Rathaus ist die bemerkenswerte Lithographie der Frauenkirche in Dresden zu sehen. Hans Lindenthal hat sie lithographisch nach seinen Vorstellungen rekonstruiert. Auch eine Ansicht von New York ist zu bewundern. Insbesondere denkt der Künstler an die zerstörten Türme vom 11. September 2001. Als aktiver Flieger zeigte er mit einem Bild ausdrucksvoll die Dynamik des Fliegens. Mit einem Streifzug durch Paris, dem Louvre, Eifelturm und die Seine-Brücke, hat der Künstler Charakteristisches von Paris erfasst. Inge Funk-Schmid hat mit ihren Bildern Persönlichkeiten von Unterkochen im Bild festgehalten. Darüber hinaus Stimmungsbilder von Wolken, Nebel und Sonnenuntergang und die Bedrohlichkeiten und Gefährlichkeiten der Naturgewalt hat sie mit dem Bild des Sturmes Lothar festgehalten. Die Landschaftsbilder sind festgehaltene Augenblicke, wie sie eine Fotografin aus ihrem Blickwinkel sieht. Die Ausstellung kann während den Rathaus-Öffnungszeiten bis Mittwoch, 22. November 2006 besichtigt werden.
© Stadt Aalen, 23.10.2006