Ausstellung über Adalbert Stifter im Aalener Rathausfoyer
Ein Blumenstrauß für Adalbert Stifter zu seinem 200. Geburtstag – so lautet der Titel der Ausstellung, die der Deutsche Böhmerwaldbund zum runden Geburtstag dieses als „Dichter des Böhmerwaldes“ bekannten Mannes im Aalener Rathausfoyer präsentiert.
Erster Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner eröffnet diese umfassende Schau mit Bildtafeln, Büchern und Schriften am Mittwoch, 15. Juni 2005 um 19 Uhr. Zur Eröffnung sprechen Ingo Hans, Bundesvorsitzender des Deutschen Böhmerwaldbundes, und Werner Marko von der Heimatgruppe Aalen. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend von der Sing- und Spielschar der Böhmerwald-Heimatgruppe Aalen.
Adalbert Stifter wurde am 23. Oktober 1805 in Oberplan/Böhmerwald geboren und starb am 28. Januar 1868 in Linz. Das Streben nach Humanität, Maß und Ordnung, der Sinn für das Stille und Unscheinbare, der Glaube an das Walten eines „sanften Gesetzes“ in der Natur kennzeichnen sein Werk, dem andererseits auch das Tragische nicht fremd ist. Stifter war Meister der Naturschilderung im Sinne eines poetischen Realismus. Weniger bekannt ist, dass er auch im Bereich der bildenden Kunst tätig war – als Maler und Kritiker.
Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 30. Juni 2005 zu den üblichen Öffnungszeiten im Aalener Rathaus zu sehen.
© Stadt Aalen, 02.06.2005