Ausstellung zu Entwicklungshilfeprojekten

Wer die Ausstellung „Entwicklungshilfeprojekte“ noch nicht gesehen hat, hat bis kommenden Freitag, 30 Oktober 2009, die Gelegenheit dazu. Die Ausstellung im Rathausfoyer vermittelt dem Besucher Einblicke in Entwicklungshilfeprojekte diverser Aalener Organisationen.

(© )
Seit den neunziger Jahren unterstützt die Stadt Aalen lokale Initiativen, die sich in der Dritten Welt engagieren. Zur finanziellen Unterstützung wurden in den letzten zehn Jahren 133.000 Euro zur Verfügung gestellt. Projekte, die in den Jahren 2008 und 2009 von der Stadt durch Fördermittel unterstützt wurden, werden den Besuchern präsentiert. $(text:b:2008)$ erhielten folgende Initiativen einen Zuschuss: $(list:ul:Die International Society Aalen e.V. für eine Augenklinik in Malawi, ~die Katholische Kirchengemeinde Salvator für das Behindertenzentrum von Pfarrer Freybler in Argentinien ~sowie die Katholische Kirchengemeinde Fachsenfeld, die eine Bezuschussung für die Schulspeisung in Argentinien erhielt. ~Die Neuchirugische Hilfe Indien e.V. unterstützt das Krankenhaus im indischen Pune. ~Die Ausbildung von Jugendlichen in Simbabwe betreut die Agape Mission e.V. ~Die Evangelisch-methodistische Kirche wird für ihr Projekt eines Hilfszentrum für Waisenkinder und Kindersoldaten in Liberia gefördert.)$ Sechs Organisationen wurden $(text:b:2009)$ aus städtischen Entwicklungshilfefonds unterstützt. $(list:ul:Die Stiftung Ulrike und Dr. Eberhard Schunk erhielt eine Förderungen für ihren Einsatz zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Äthiopien. Die Stiftung Schunk initiierte den Bau einer Augenklinik mit Lehrfunktion. ~Die Children’s future Organisation bezuschusste die Stadt mit ihrem Projekt eines Kinderheimes in Nepal. ~Für aidskranke Mädchen und Frauen in Kenia setzt sich SOLWODI Deutschland e.V. mit großem Erfolg ein. ~Der Zuschuss des Lions Hilfswerk e.V. kommt dem Bau der Elementarschule in Togo zugute. ~Weitere Zuschüsse erhielten die Organisationen Act for Transformation e.G. für ihre Arbeit mit Straßenkindern im Sudan ~und die Deutsch Mosambikanische Gesellschaft e.V. für die Ausbildung von Jugendlichen und Frauen.)$
© Stadt Aalen, 27.10.2009