Basis für Umarmung der Staatschefs

Bei einem Empfang der französischen Gastgeber in St. Lô für die Delegationen der drei Partnerstädte Aalen, St. Ghislain und Christchurch waren sich deren Vertreter einig über die enorme Bedeutung von Städtepartnerschaften.

(© )
AALEN / ST. LÔ Die Begrüßung am Samstag vor dem Rathaus von St. Lô fand im Rahmen des Vire-Festes sowie der Feier zu 25 Jahre Städtepartnerschaft Aalen - St. Lô statt. Die Bedeutung Städtepartnerschaft Aalen - St. Lô, die am vergangenen Wochenende im Rahmen des Vire-Festes in St. Lô gefeiert wurde, stellten sowohl Aalens Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle als auch dessen französischer Kollege Francois Digard beim Empfang der Delegationen heraus. Pfeifle erinnerte beim späteren Festakt an die Begegnung zwischen Frankreichs Staatspräsident Jaques Chirac und Gerhard Schröder in der Normandie anlässlich des 60. Jahrestages der Landung der Alliierten: "Wenn sich die beiden Staatsoberhäupter hätten umarmen können, dann sei die Basis dafür bei den vielen Kontakten zwischen den Menschen der beiden Länder gelegt worden," sagte Pfeifle. "Die Bürgerinnen und Bürger von St. Lô sind sehr verbunden mit Aalen", betonte Digard. Der Austausch zwischen beiden Städten habe in den vergangenen Jahren hervorragend funktioniert. Digard forderte die Gäste auf, die Stadt zu besichtigen, denn es habe sich viel zum Postiven verändert. Der französische Bürgermeister verwies vor allem auf das Ufer des Flusses Vire. Aalens Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle hob hervor, dass dies ein Wochenende der Freundschaft und internationalen Begegnung sei. Rund 80 Personen seien aus Aalen angereist, um das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zu feiern, sagte Pfeifle. "Wir Deutsche sind dankbar dafür, dass 60 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie die heute hier vertretenen Länder in guter Partnerschaft verbunden sind." Sue Spittle, Bürgermeisterin in Christchurch, sagte mit Blick auf die Europawahl, dass sie den Ärmelkanal nicht als Mauer betrachte, sondern als Tür, die den Freunden offen stehe. Fabrice Fourmanoit, Vertreter von St. Ghislain, der belgischen Partnerstadt von St. Lô, erinnerte daran, dass die belgische Stadt vor 25 Jahren "ein wenig Geburtshelfer" gespielt habe. Die Musiker der "Union Musical Cenilly-Hambye" spielten zur Eröffnung des Empfangs auch die Nationalhymnen von Frankreich und Deutschland vor dem Rathaus, wo sich zudem viele St. Lôer einfanden.
© Stadt Aalen, 28.06.2004