Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen – neuer Name bleibt alter Name

OB Rentschler und Heidi Matzik (2. v.l.) und das Team des Bürgerspitals. (© Stadt Aalen)

Die Leiterin des Bürgerspitals Heidi Matzik und ihr Team haben eine Umfrage zur neuen Namensfindung für das Bürgerspital durchgeführt. Aus vier Vorschlägen sollte ein neuer Name für den beliebten Treffpunkt am Spritzenhausplatz ausgewählt werden.

Auf dem Stimmzettel standen folgende Vorschläge zur Wahl:

Bürgertreff im Alten Spital
Bürgertreff am Spritzenhausplatz
Begegnungsstätte am Spritzenhausplatz

Und der bisherige Name:

Begegnungsstätte Bürgerspital

Alle Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen bis Ende Oktober ihre Stimme abzugeben. Hierfür war in der Begegnungsstätte am Spritzenhausplatz eine Wahl-Urne aufgestellt worden. Unter den Einsendungen wurden 2 x 2 Theaterkarten und 2 Gutscheine über einen Café-Besuch im Bürgerspital verlost.
 „Wir haben ein überraschend eindeutiges Abstimmungsergebnis“ berichtete Heidi Matzik anlässlich der Auslosung der Gewinner durch Oberbürgermeister Thilo Rentschler.

„Von 376 abgegebenen Stimmen entschieden sich 147  dafür den bisherigen Namen Begegnungsstätte Bürgerspital beizubehalten.“ Dies sei ein deutliches Zeichen, so Matzik, dass der Name in Aalen einen guten Klang habe und für Qualität und ehrenamtliches Engagement stehe.

Oberbürgermeister Thilo Rentschler lobte Heidi Matzik und ihr engagiertes und einsatzfreudiges Team .„Sie alle leisten in diesem Haus sehr gute Arbeit, es steht allen offen und nicht nur diese Aktion zeigt uns, dass die Aalener ihre Begegnungsstätte lieben und schätzen.“
 
Theaterkarten haben gewonnen Karin Flaig und Monika Vogel aus Aalen und  Annemarie Staiger, ebenfalls aus Aalen, darf sich über die Gutscheine für das Café im Bürgerspital freuen.

© Stadt Aalen, 22.12.2014