Bekämpfung des Westlichen Maiswurzelbohrers im Jahr 2004
Das Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum Baden-Württemberg informiert:
„Der Westliche Maiswurzelbohrer gilt als der wirtschaftlich bedeutendste Maisschädling insbesondere in Nordamerika. Der Käfer wurde in den vergangenen Jahren nach Europa eingeschleppt und breitet sich in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union aus.
In Baden-Württemberg wurde der Schädling bisher noch nicht festgestellt. Jedoch wurde er im Jahr 2003 erstmals im Elsass und in der Schweiz im Kanton Basel-Land gefunden. Damit besteht die Gefahr, dass der Maiswurzelbohrer in absehbarer Zeit auch nach Deutschland vordringt. Besonders gefährdet erscheint das Grenzgebiet zum Elsass und zur Schweiz.
Nach dem auf Grund der Entscheidung der EU die Mitgliedstaaten die Bekämpfungsmaßnahmen sicher zu stellen haben, wird im Falle des Auftretens des Maiswurzelbohrers die Bekämpfungsmaßnahme vom Land organisiert. Die Organisation erfolgt vor Ort durch das jeweils zuständige Regierungspräsidium und die betroffenen Ämter für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur. Dort, wo der Käfer tatsächlich auftritt, werden die betroffenen Landkreise, Gemeinden und insbesondere auch die Öffentlichkeit im Befallsgebiet über die Maßnahmen vor Ort informiert.
© Stadt Aalen, 03.08.2004