Bildungspartnerschaft Städtische Kindergärten und Stadtbibliothek Aalen
Auf Initiative von Margrit Baumann, Leiterin der Kinderbibliothek in der Aalener Stadtbibliothek, wurde mit den fünf Städtischen Kindergärten eine Bildungspartnerschaft auf den Weg gebracht. Im Rahmen einer Führung mit den Erzieherinnen, Eltern und Kindern wurde das Konzept verdeutlicht. Wie Michael Steffel, Leiter der Stadtbibliothek, betonte, geht es dabei in erster Linie darum, allen Kindern, unabhängig von Herkunft und familiären Rahmenbedingungen, den freien Zugang zu Medien und Bildung zu ermöglichen. Die Kompetenzen von Bibliothek und Kindergarten sollen sich ergänzen, um die neue Partnerschaft weiter zu entwickeln.
Die verschiedenen Bausteine wenden sich mit Bibliotheksbesuchen und der Teilnahme an Lesungen, Ausstellungen oder Theateraufführungen direkt an die Kinder. Für die Erzieherinnen gibt es unter anderem das Angebot, thematische Medienkisten, einen kostenlosen Bibliotheksausweis sowie die Unterstützung durch Fachliteratur zu erhalten.
Für Eltern stellt die Stadtbibliothek in einem Faltblatt das kostenlose Bibliotheksangebot für Kinder vor, an Elternabenden gibt es Vorträge und Büchertische, Informationen über die monatlichen Veranstaltungen für Kinder werden mitgeteilt sowie die Möglichkeit, an Bibliotheksführungen teilzunehmen.
Eine erfolgreiche Aktion fand im September durch die Ausstellungsbesuche der Kindergärten statt, um in der Stadtbibliothek die Originalbilder von Daniel Napp zum „Kleinen Wassermann“ zu betrachten – eine Kunstausstellung, die Groß und Klein begeisterte und für Kinder ein bereichernder Einstieg in die Welt der Buchillustration darstellte.
© Stadt Aalen, 16.12.2011