Bodenschutz
Dem Schutz des Bodens als natürlicher und vielfältiger Lebensgrundlage kommt eine wichtige Bedeutung zu. Durch zunehmende Überbauung, Versiegelung, übermäßigen Eintrag von Schad- und Nährstoffen sowie Altlasten wird die Funktion des Bodens beeinträchtigt. Im Rahmen der kommunalen Handlungsmöglichkeit wird versucht die Beeinträchtigungen zu minimieren. Stichworte sind: schonender Umgagng mit Boden in der Bauleitplanung, Entsiegelungsprogramme und schonende Bodenbearbeitung. Zu den genannten Punkten erhalten Sie Tipps und Anregungen. Darüberhinaus kann über die Bodenkarte Baden-Württemberg Auskunft über die vielfältigen Bodentypen in der Region gegeben werden. Bei schriftlichen Auskünften und Kopien fallen je nach Aufwand Gebühren nach festgesetzten Sätzen an.
Öffnungszeiten
Montag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Dienstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8.30 bis 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Zuständige Dienststellen
Weitere Informationen
Ansprechpartner/in
-
AbteilungsleiterHerr KieferTel.: 07361 52-1326Fax: 07361 52-1925E-Mail: gruenflaechenamt@aalen.de