Bogenbaukurs für Jugendliche im Haus der Jugend

Unter dem Motto „Von der Faszination des Ursprünglichen“ können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren bereits zum zweiten Mal an einem Bogenbauprojekt teilnehmen. Der Kurs zum Bau von Pfeil und Bogen findet vom 11. Oktober bis 22. November 2012, jeweils donnerstags von 17 Uhr bis 21 Uhr, im Haus der Jugend in Aalen statt.

(© )
Im Rahmen des Modellvorhabens „Soziale Stadt“ bietet das Amt für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen, in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend sowie der Schulsozialarbeit und den Referendaren der Uhlandrealschule, das Bogenbauprojekt an. Gerhard Preker, Mitglied der Bogen-Schnitzer Virngrund und Armin Riethmüller leiten das Projekt an. "Wir widmen uns mit einfachsten Mitteln dem ursprünglichen Handwerk und der besonderen Magie des Holzbogenbaus", erklärt Projektleiter Preker. Die Teilnehmer fertigen hochwertige Holzbögen aus Osage Orange mit edlen Horntips. Aus einem über ein Jahr getrockneten ¼ Stamm wird ein geeigneter, individuell abgestimmter Langbogen herausgeschnitzt, anschließend gefinished und mit einer selbstgebauten Flämischspleiß - Sehne versehen.
© Stadt Aalen, 02.10.2012