Breitbandnetz im Baugebiet Schlatäcker in Betrieb genommen - Via Glasfaser im Internet mit bis zu 200 MBit/s unterwegs

Kooperationsprojekt der Stadtwerke Aalen und der EnBW ODR – TSG zur Versorgung des Neubaugebiets Schlatäcker mit Glasfaser. Heute Morgen haben Michael Preiß, Teamleiter Vertrieb und Jochen Schmid, Kaufmännische Leitung der ODR Technologie Services GmbH, gemeinsam mit Andreas Heiß, Hauptabteilungsleiter Netze der Stadtwerke Aalen das Glasfasernetz mit einem symbolischen Knopfdruck in Betrieb genommen.

(© )
Die EnBW ODR-Tochtergesellschaft TSG (Technologie Services GmbH) und die Stadtwerke Aalen haben gemeinsam rund 100.000 Euro in das Glasfasernetz im erstem Bauabschnitt des Aalener Baugebiets Schlatäcker investiert. Auftraggeber für den DSL-Ausbau ist die Stadt Aalen. Die Glasfaserleitungen wurden im Zuge der Erschließungsarbeiten verlegt. Bereits seit Anfang des Monats werden die ersten Gebäude mit den Diensten Internet, Telefonie und Fernsehen über das Netzwerk versorgt. Während über die Standardleitungen bislang zwischen sechs und zehn MBit/s möglich waren, wird sämtlichen Gebäuden in diesem Quartier eine Bandbreite von bis zu 200 MBit/s zur Verfügung stehen. Vermarktet wird die Interneterschließung über die ODR TSG und den TSG-Partner MYGATE (Internet, Telefon und bei Bedarf digitales Fernsehen – IP TV).
© Stadt Aalen, 27.11.2013