Büchertisch zum Deutschen Buchpreis 2011 in der Stadtbibliothek

Die Internationale Buchmesse in Frankfurt geht jedes Jahr mit der Auszeichnung des Deutschen Buchpreises einher. Dieses Jahr wurde Eugen Ruge für seinen Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" als Preisträger festgelegt. In der Stadtbibliothek zeigt nun ein Büchertisch bis Montag, 31.Oktober 2011 das Buch des Preisträgers und einige nominierte Titel sowie die früheren Preisträger. Die Bücher der Ausstellung sind ab Mittwoch, 2.November 2011 entleihbar.

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein der Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch. Über das ausgezeichnete Buch sagt die siebenköpfige Jury als Begründung: „Eugen Ruge spiegelt ostdeutsche Geschichte in einem Familienroman. Es gelingt ihm, die Erfahrungen von vier Generationen über fünfzig Jahre hinweg in einer dramaturgisch raffinierten Komposition zu bändigen. Sein Buch erzählt von der Utopie des Sozialismus, dem Preis, den sie dem Einzelnen abverlangt, und ihrem allmählichen Verlöschen. Zugleich zeichnet sich sein Roman durch große Unterhaltsamkeit und einen starken Sinn für Komik aus“. Weitere Informationen und Filmausschnitte von der Pressekonferenz können abgerufen werden unter $(link:e:http://www.deutscher-buchpreis.de|www.deutscher-buchpreis.de)$
© Stadt Aalen, 14.10.2011