Bundeszuschuss für Krippenplätze

Der Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren geht in Aalen weiter voran. Die Stadtverwaltung erhielt in diesem Zusammenhang erfreuliche Post vom Regierungspräsidium Stuttgart: aus dem Investitionsprogramm des Bundes wurden nun die ersten Zuschüsse zum bedarfsgerechten Ausbau in der Kleinkindbetreuung bewilligt. Für die Schaffung von 50 weiteren Betreuungsplätzen gehen 308.000 Euro in die Kocherstadt. Der Bundeszuschuss für den Kindergarten Maria Fatima Unterkochen (Träger: Katholische Kirchengemeinde Unterkochen) beträgt 70.000 Euro; die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus erhält für den Umbau ihres Kindergartens St. Maria Wasseralfingen 210.000 Euro; auch der evangelische Kindergarten Purzelbaum im Aalener Pelzwasen geht nicht leer aus: Dessen Träger, die evangelische Kirchengemeinde Aalen, freut sich über den Bundeszuschuss in Höhe von 28.000 Euro. Die Stadt Aalen und die beteiligten Kirchengemeinden werten dies als weiteres Zeichen für die langjährige, erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung. Durch diese Zuschüsse ist die Finanzierung, die von Stadt und Kirchen gemeinsam geleistet wird, auf eine gute Basis gestellt. Gleichzeitig kann mit den zusätzlichen Betreuungsplätzen wichtige Entlastung in der großen Nachfrage geschaffen werden.
© Stadt Aalen, 22.09.2008