Wirtschaftliche Folgen durch das Coronavirus
Als Stadtverwaltung Aalen sehen wir uns in der Pflicht, die Bürgerinnen und Bürger über die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus zu informieren.
Das Coronavirus stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Die Einschränkungen vor Ort, in Europa und weltweit hinterlassen auch in der Wirtschaft deutliche Spuren.
Maßnahmen der Landesregierung
Die Landesregierung Baden-Württemberg stellt auf ihrer Website aktuelle Informationen und Verordnungen zu Covid-19 zum Abruf bereit. Unternehmen finden auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau detaillierte Informationen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und angebotenen Finanzhilfen.
Die aktuelle Corona-Verordnung
Finanzhilfen Bund & Land
Die von der temporären Schließung betroffenen Unternehmen, Betriebe und Selbständige erhalten Nothilfen, um sie für finanzielle Ausfälle zu entschädigen.
Detaillierte Informationen zur finanziellen Hilfen des Landes und des Bundes finden Sie auf der Website www.wm.baden-wuerttemberg.de und www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
Hilfe für Selbständige, Kleinunternehmer & Kreative
Selbständige und Kleinunternehmer erhalten auf der Homepage der DurchblickMacher via Abfragetool schnelle, unkomplizierte und kostenlose Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Finanzhilfe.
Die MFG Kreativ stellt ebenfalls breit aufgestellte Informationen zur Verfügung. #bwbleibtkreativ ermutigt die Kreativen im Land weiterzudenken, weiterzumachen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen
Finanzamt Aalen
Das Finanzamt stellt einen Antrag zur Steuererleichterung bereit. Die vereinfachte Stundungsregelung gilt nur für Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer.
Hotlines & Websites
Weitere Informationen & Hotlines für Unternehmerinnen und Unternehmer |
||
Hotline |
☎ 07361 52-1180 |
|
Zentrale |
☎ 0711 7682-0 |
|
Informationen zum Thema Kurzarbeitergeld für Arbeitgeber
Informationen zur Grundsicherung |
☎ 0800 4 5555 20
☎ 0800 45555 23 |
|
Bürgertelefon |
☎ 030 346 465 100 |
|
Zentrale |
☎ 03018 682-0 |
|
Arbeitsmarktpolitik und -förderung |
☎ 030 221 911 003 |
|
Hotline für wirtschaftsbezogene Fragen |
☎ 030 18615 1515 |
|
Zentrale |
☎ 0711 61988-0 |
|
Zentrale |
☎ 07361 9578-0 |
|
Hotline |
☎ 0731 / 1425-6900 |
|
Hotline |
☎ 07321 324-0 |
|
Hotline |
☎ 0800 539 9000 |
|
MfG Telefonberatung |
☎ 0711 90715-346 |
|
Zentrale |
☎ 0711 2153-0 |
|
Hotline für Unternehmerkredite Hotline für Bürgschaften |
☎ 0711 1 22-2345 ☎ 0711 122-2999 |
|
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg |
Unternehmer-Hotline |
☎ 0800 40 200 88 |