Der Kleinkunst-Treff startet mit Josef Hader

Am Samstag, 7. Oktober beginnt um 20 Uhr die neue Saison des Kleinkunst-Treffs mit einem absoluten Höhepunkt: Josef Hader.

Der österreichische Kabarettist stellt sein aktuelles Programm „Hader muß weg“ vor. Wer Hader kennt, weiß was ihn erwartet: sein letztes Programm „Privat“ (das meist gesehene Kabarettprogramm in Österreich) hat bereits gestandene Kabarett-Fans zum Jubeln gebracht – aber sein neuestes Meisterwerk lässt sogar die Feuilletonisten ins Schwärmen geraten. Ziemlich bekannt geworden ist er auch als Schauspieler in den Krimis von Wolf Haas „Silentium“ oder „Komm, süßer Tod“ oder sein bekanntester Film „Indien“ mit und von Alfred Dorfer. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen unter anderem Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis und so weiter. In seinem neuen Programm muss Hader also weg. Heißt das jetzt, er ist jemand, der weg gehört? Also quasi: Unwertes Leben? Oder muss er nur kurz weg und kommt gleich wieder? Oder muss er weg aus seinem neuen Programm, weil ihn andere Figuren hinausschmeißen? Wird Hader überhaupt anwesend sein? Hader präsentiert uns hier den Alptraum namens Leben in einem fulminanten Stück, bei dem er sämtliche Figuren selbst spielt und zwischen ihnen Beziehungen herstellt, um sie dann auf aberwitzige Weise zu hinterfragen. Am Ende des Abends weiß man zwar nicht, warum das Gesehene den Titel „Hader muss weg“ trägt. Aber das ist dann auch egal, wenn man dann einen Kabarett-Abend der Spitzenklasse gesehen hat . Karten sind im Vorverkauf erhältlich beim Touristik Service Aalen, Telefon: 07361 52-2359, oder bei allen Vorverkaufsstellen mit CTS-Anschluss, oder im internet unter www.eventim.de
© Stadt Aalen, 28.09.2006