Der Limes im Spiegel neuer Forschungen - Vortrag

Heute, 25. Juni 2009, 19.30 Uhr, wird Prof. Dr. Dieter Planck, der langjährige Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg einen Vortrag zum aktuellen Forschungsstand zum Obergermanisch-rätischen Limes halten.

Der Obergermanischrätische Limes, der seit dem Jahre 2005 in die Liste des Welterbes aufgenommen wurde, ist insgesamt 500 km lang und somit das größte archäologische Denkmal Europas. Prof. Planck berichtet über die Ergebnisse der zahlreichen Rettungsgrabungen entlang des Bodendenkmals und zeichnet ein aktuelles Bild vom Forschungsstand am Limes. Er wird auch einen Ausblick auf zukünftige Forschungen geben.
© Stadt Aalen, 25.06.2009