Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag in Antakya mit fruchtbaren Ergebnissen
Anlässlich des Deutsch-Türkischen Wirtschaftstages weilte eine Delegation aus Politik und Unternehmen für einen Tag in Antakya und konnte in drei Bereichen konkrete Ergebnisse erzielen. Sowohl der eigentliche Wirtschaftstag als auch das Frühstück mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Türkei waren sehr ergiebig. Mit Bürgermeister Dr. Lütfü Savas wurde als zentrales Ergebnis der Besuch einer Wirtschaftsdelegation im November 2013 vereinbart.
(© )
Aalens stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Barth war als Leiterin der Delegation erfreut von den Erfolgen der kurzen Zeit in der türkischen Partnerstadt. "Wir konnten mit Botschafter Eberhard Pohl einen intensiven und exklusiven Austausch zu den deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen führen. Der Wirtschaftsraum Aalen ist zukünftig Partner der Botschaft bei Folgeveranstaltungen, so dass wir unsere Unternehmen gezielt zu diesen Angeboten informieren können", so Barth als Resümee.
"Auch das Angebot vom Leiter des Wirtschaftsdienstes der Botschaft, Hans-Jörg Brunner, nehmen wir dankend an, vor Ort in Aalen an Veranstaltungen teilzunehmen und etwa über die Novellierung der Visapraxis zu berichten."
© Stadt Aalen, 02.10.2012