Seit vergangenen Freitag, 22. August 2014 schmücken Comic-Figuren aus Asterix und Obelix die Ostrampe zur Hirschbachunterführung. Im Auftrag der Stadtverwaltung Aalen verpassten zehn Jugendliche unter Regie des Stuttgarter Rappers und Graffiti-Malers Benny SAN den Wänden ein hippes Outfit.
„Ich hab noch nie gesprayt, es macht wirklich Spaß – ich glaube ich habe ein neues Hobby für mich entdeckt“, erzählt die 15-jährige Alina begeistert. Im Rahmen des Sommerferienprogramms wurde der Graffiti-Workshop mit dem Stuttgarter Künstler von der Mobilen Jugendarbeit Aalen initiiert. Zehn Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren hatten sich angemeldet, um die Ostrampe mit freundlichen Bildern zu gestalten. „Durch die Aktion wollen wir den Jugendlichen die Möglichkeit geben, das Sprayen vom Profi zu lernen, Spaß daran zu finden und gleichzeitig die Graffiti-Kunst in legale Bahnen zu lenken“, sagt Streetworker Jan Grau von der Mobilen Jugendarbeit, der die Aktion betreut. In Aalen gibt es im Moment eine freigegebene Wand an der legal gesprayt werden darf. Diese befindet sich an der Hochbrücke gegenüber der Werkstatt des Samariterstifts. Aufgrund dessen erklärte Benny SAN im Theorieteil vorab die wichtigsten Techniken und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Graffiti-Kunst im Haus der Jugend. Nach einigen Sprayübungen startete die Gruppe dann am vergangenen Mittwoch, 20. August 2014 an der ausgewiesenen Wand. Zwei Tage wurde intensiv an den Bildern gearbeitet.
Bereits im Jahr 2004 wurde die Ostrampe im Rahmen einer Ferienaktion von Sprayern gestaltet. Da die Farbe ausgeblichen war, hatte sich die Stadtverwaltung Aalen dazu entschieden, die erfolgreiche Aktion zu wiederholen. Voraussetzung war, die Rampe zur Unterführung mit hellen, freundlichen Motiven zu gestalten, die eine Beziehung zur Aalener Geschichte haben. Unter diesen Voraussetzungen entschied sich Grau für die Comicfiguren aus Asterix und Obelix. „Die Abenteuer der beiden Gallier sind jedem bekannt und sprechen die breite Bevölkerung an, zudem haben wir durch die Römer eine Verknüpfung zur Geschichte der Stadt Aalen hergestellt,“ so Grau zu den ausgewählten Motiven.
Das vollendete Kunstwerk der Workshop-Gruppe ist seit Freitag, 22. August 2014 an der Ostrampe zur Hirschbachunterführung, gegenüber des Finanzamtes Aalen, zu besichtigen. Weitere Informationen zum Thema Graffiti-Kunst in Aalen gibt es bei der Mobilen Jugendarbeit unter Telefon: 07361 52497-16.