Dokumentarfilm über die Remsbahn

Am Donnerstag, 18. August 2011 zeigt das Kino am Kocher passend zum diesjährigen Remsbahnjubiläum einen Dokumentarfilm über die Bahnlinie von Bad Cannstatt nach Wasseralfingen. Ulrich und Ralf Dauser haben von 1974 bis heute den Bahnverkehr dokumentiert und zeigen Ausschnitte aus Ihren Archiven mit Schwerpunkt auf den Bahnknoten Aalen.

(© )
Die 70er und 80er Jahre waren eine Zeit des Wandels auf der Remsbahn. Während 1975 die letzten planmäßigen Züge in Richtung Crailsheim mit Dampfloks bespannt wurden, waren nach Stuttgart die letzten Altbauelektroloks der Baureihen 118, 144 und die 193, auch Remstal-Krokodil genannt, unterwegs. Die 90er Jahre wurden vor allem durch den InterRegio geprägt, eine Zuggattung, die nach wenigen Jahren wieder von der Deutschen Bahn abgeschafft wurde. Auch die vielen Sonderzüge, die immer wieder mal Halt in Aalen einlegen, kommen im Film nicht zu kurz. Aufnahmen vom TGV-Umleiterverkehr im letzten Jahr und vom Remsbahnjubiläum vor wenigen Wochen spannen den Bogen in die heutige Zeit. Einige Überraschungen werden an dieser Stelle noch nicht verraten, seien Sie gespannt. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr, Dauer ca. zwei Stunden. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Anmeldung über Aalen City Aktiv, Telefon: 07361 52-1130.
© Stadt Aalen, 12.08.2011