E-CarSharing
E-CarSharing der Stadtwerke Aalen
Anmeldung, Buchung und Abwicklung
- Registrierung als Neukunde bei E-WALD (Flinkster-Bestandskunden brauchen keine Neuregistrierung bei E-Wald durchführen)
- Formular komplett ausfüllen und Registrierung abschließen.
- Der Vertrag wird dem Antragssteller per E-Mail zugesandt.
- Den unterzeichneten Vertrag, Führerschein und Lichtbildausweis im KundenInformationsZentrum der Stadtwerke vorlegen. Dort erfolgt die Freischaltung und Ausgabe der persönlichen Kundenkarte, die zum Öffnen und Schließen der gebuchten Fahrzeuge benötigt wird.
- Die Buchung der Fahrzeuge erfolgt per Internet oder Smartphone unter www.e-wald.eu.
- Gebuchtes Fahrzeug mit der Kundenkarte öffnen; das Lesegerät befindet sich unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite. Autoschlüssel, Park- und Ladekarte, Fahrzeugpapiere und Anleitungen liegen im Fahrzeug bereit.
- Beim Zurückbringen des Fahrzeuges das Ladekabel anschließen und den Ladevorgang mit der Park- und Ladekarte freischalten.
- Schlüssel und Ladekarte verbleiben im Fahrzeug in einer speziellen Halterung.
- Abschließen des Fahrzeuges mit der Kundenkarte.
- Die Abrechnung erfolgt einmal im Monat durch die Firma E-WALD. Die Rechnung wird per E-Mail zugestellt und der fällige Betrag abgebucht.
- Kunden, die über E-Wald registriert sind, können auch auf Flinkster-Fahrzeuge zugreifen. Umgekehrt können Flinkster-Kunden auch E-Wald-/Stadtwerke-Fahrzeuge buchen.
- Die Preisliste ist auf der E-WALD Homepage aufgeführt.
Fahrzeugpool der Stadtwerke Aalen
- 2 x E-Smart von Merdeces
- 2 x E-Up von Volkswagen
Jeweils zwei Fahrzeuge befinden sich in der Rathaus-Tiefgarage und im Parkhaus am Bahnhof – P&R.