Ein friedliches internationales Festival

Das 31. internationale Festival hat am vergangenen Wochenende erneut Tausende von Besuchern in die Aalener Innenstadt gelockt.

Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Rosemarie Wilhelm der Kulturküche Aalen e.V. (© Stadt Aalen)

Oberbürgermeister Thilo Rentschler dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die diese schöneTradition mit Leben füllen: „ Die Vereine, ausländische Gruppen und Initiativen haben mit allen Besucherinnen und Besuchern  erneut ein großartiges Zeichen des Miteinanders gesetzt. Sie alle tragen zu unserer weltoffenen, liebenwerten Stadt Aalen bei,“ betont OB Rentschler.

Bei schönstem Sommerwetter setzten die beteiligten  Vereine und Gruppen an 30 Ständen mit kulinarischen Angeboten, Folklore und Musikdarbietungen zur Sonnenwende erneut einen Höhepunkt im Aalener Festkalender. „Es ist ein Festival für die ganze Familie. Es war schön zu erleben, wie sich das quirlige bunte und vielfältige Leben der Stadt an einem Wochenende präsentiert“ so das Stadtoberhaupt.
„Gleichzeitig danke ich den Bewohnerinnen und Bewohnern, den Geschäftsinhabern der Innenstadt und den Wochenmarkbeschickern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis. Nur durch Ihre Mitwirkung kann das Internationale Festival in diesem Rahmen stattfinden,“ so Rentschler.

Er war am Samstag Abend nach der Eröffnung mit der Familie an den Verkaufsständen unterwegs. „Ich konnte gar nicht alles probieren, was mir da Leckeres angeboten wurde.“ Am Sonntagmorgen hatte das Stadtoberhaupt noch am Stand der Kulturküche mitgeholfen das brandneue internationale Kochbuch zu verkaufen, welches der Verein seit kurzem wieder zum Verkauf anbietet.

Nach dem Festival ist vor dem Festival: Freuen wir uns bereits jetzt auf das 32. Internationale Festival am 13. und 14. Juni 2015.

© Stadt Aalen, 25.06.2014