Entwicklungshilfeprojekte in Aalen
Ausstellung von Dienstag, 20. Oktober bis Freitag, 30. Oktober 2009
(© )
Am $(text:b:Dienstag, 20. Oktober 2009)$ wird um $(text:b:19 Uhr)$ im Foyer des Rathauses eine Ausstellung über Aalener Entwicklungshilfeprojekte eröffnet. Dabei werden die Aussteller von den persönlichen Erfahrungen in der Entwicklungshilfe berichten. Die musikalische Umrahmung erfolgt mit sudanesischen Klängen.
Als besonderer Gast kann ein Vertreter der Aktion „Wir helfen Afrika“ begrüßt werden. Bei diesem Hilfsprojekt werden mit Unterstützung von 32 baden-württembergischen Städten unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther Oettinger während der Fußball-WM in Südafrika 32 Kinder aus Afrika ehrenamtlich operiert. Aalen ist eine der teilnehmenden Städte und hat Südafrika als Partnerland.
Die Stadt Aalen fördert bereits seit Anfang der neunziger Jahre ausgewählte lokale Initiativen der Entwicklungshilfe mit einem finanziellen Beitrag. Jedes Frühjahr können sich Kirchen, Vereine, Gruppen und Privatpersonen für ihr persönlich betreutes Entwicklungshilfeprojekt um einen städtischen Zuschuss bewerben.
Mit diesem Weg sieht die Stadt bewusst von der anonymen Hilfe ab, sondern legt Wert auf den persönlichen menschlichen Kontakt. Die Aalener Initiativen arbeiten eng mit den Partnern in den Entwicklungsländern zusammen und wissen, wohin die Spendengelder fließen.
Dieser Weg soll zukünftig noch intensiver beschritten werden. Organisationen, die 2008 und 2009 einen städtischen Zuschuss erhalten haben, präsentieren erstmals ihre Projekte in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses.
© Stadt Aalen, 13.10.2009