Ergebnis der Elternumfrage zur Kinderbetreuung liegt vor
Die Elternumfrage der Stadt Aalen zur Situation der Kinderbetreuung ist auf eine erfreulich große Resonanz gestoßen: Von 4.560 Familien mit Kindern im Alter bis zu zehn Jahren haben 1.830 geantwortet, was einem Rücklauf von rund 40 Prozent entspricht. Dieser für Umfragen bemerkenswert hohe Prozentsatz unterstreicht die Aktualität und das große Interesse an diesem Thema.
(© )
Oberbürgermeister Martin Gerlach zeigte sich erfreut über das große Engagement der Aalener Familien. Die hohe Rücklaufquote biete eine gute Grundlage für die weiteren Planungen der Stadt zum qualitätsorientierten Ausbau der Kinderbetreuung. Insbesondere sollen weitere Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren eingerichtet werden. 60 neue Krippenplätze sind 2009 geplant.
$(text:b:Klausur zur Vorbereitung des Betreuungsgipfels)$
Die Ergebnisse der Elternumfrage waren Thema einer Klausur, in die sich kürzlich Sozialbürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher mit den Verantwortlichen des Amts für Soziales, Jugend und Familie begab, um den "Betreuungsgipfel" mit den Aalener Trägern der Kinderbetreuung am 14. Februar 2009 vorzubereiten. Fehrenbacher dankte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die professionelle Abwicklung der Umfrage und bei den Auszubildenden der Stadt für die Unterstützung bei der Auswertung. "Da zeigt sich wieder einmal die Kompetenz der Verwaltung" lobte Fehrenbacher. Von den 30.000 Euro, die für eine externe Vergabe eingeplant waren, konnten dank der internen Abwicklung 27.000 Euro eingespart werden.
Zur Vorbereitung des Betreuungsgipfels mit mehr als 100 Beteiligten werden in den nächsten Wochen umfangreiche Gespräche mit den Trägern geführt.
© Stadt Aalen, 10.12.2008