Exkursion der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen e.V.

53 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen e.V. nahmen kürzlich an einer zweitägigen Exkursion nach Rothenburg ob der Tauber und ins Tagungscenter „Landgasthof Rössle“ in Stimpfach-Rechenberg teil.

(© )
Die Veranstaltung ermöglichte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle mit einer Spende in Höhe von rund 4 000 Euro. Anlässlich seines sechzigsten Geburtstages im vergangenen Jahr hatte er, anstatt Geschenken, um Spenden für die Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen e.V. und für das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ gebeten. Die zwei Tage waren von einem Unterhaltungsprogramm, aber auch von Fortbildungsvorträgen für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmt. So informierte Frau Dr. Brinkmann in einem Vortrag über die Lebensmittelsicherheit in der Küche. Außerdem stand eine Information über den Umgang mit Lebensmitteln auf dem Programm. Selbstverständlich kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Es wurde beispielsweise eine gemeinsame Stadtführung in Rothenburg ob der Tauber oder auch eine gemeinsame Qigong-Gymnastik durchgeführt. Am geselligen Unterhaltungsabend nahm Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle als Überraschungsgast teil. Er freute sich, dass so viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei waren. Er verstehe diese Kurzreise als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sich bei ihrer Rückkehr einig, dass diese zwei Tage unter der Leitung des Teams von Gerhard Forster und Barbara Preininger der Motivation zum weiteren Mitarbeiten in der Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen e.V. dienten.
© Stadt Aalen, 11.07.2003